Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Kultur, Events & AktionenNews

Trotzt Kritik und maximaler Waldbrandgefahr – Am Wochenende fand das Feuerwerk von San Lorenzo statt

Die Guardia Civil verhinderte das Feuerwerk nach Inspektion nicht.

Lesedauer 2 Minuten

Las Palmas – Am vergangenen Wochenende fand im Ortsteil San Lorenzo das jährliche Fest statt, auch mit einem großen Feuerwerk, das alles mitten in der maximalen Warnstufe zur Waldbrandgefahr auf den Kanarischen Inseln. Ein entsprechender Aufschrei ging durch die sozialen Medien, dass die unverantwortlich sei, insbesondere mit dem Hintergrund, dass beispielsweise die Viehmesse wegen der Hitze abgesagt wurde.

Wie in jedem Jahr wurden auch in diesem Jahr alle Sicherheitsaspekte eingehalten, dafür war und ist auch die Guardia Civil mit der Spezialabteilung für Waffen und Sprengstoffe (IAE) zuständig. Während der Vorbereitungen für derartige Veranstaltungen führen IAE-Spezialisten umfassende Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Eine der wichtigsten Phasen ist die Vor-Ort-Inspektion der Startplätze, um sicherzustellen, dass Ausrüstung, Installation und Abstände den Genehmigungen entsprechen.

Während und nach der Show erstellt die Guardia Civil Inspektionsberichte, um die durchgeführten Kontrollen zu dokumentieren und bearbeitet gegebenenfalls die entsprechenden Beschwerden wegen Nichteinhaltung.

Bisher ist nicht bekannt, ob die Guardia Civil ein Untersuchungsverfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften einleiten wird. Das Feuerwerk wurde jedenfalls nicht verboten und fand statt, glücklicherweise ohne Zwischenfälle oder einen möglichen Brand, der durch das Feuerwerk ausgelöst hätte werden können.

Trotzdem mehren sich die Menschen, die Unverständnis für diese Aktion der Stadtverwaltung zeigen. Man kritisiert die Politik dafür, dass man die Warnungen ignoriert hat und das Feuerwerk stattfinden ließ. In den vergangenen Jahren wurde das Feuerwerk immer mal wegen erhöhter Waldbrandgefahr abgesagt, in diesem Jahr jedoch nicht, obwohl die Warnstufe auf Maximum steht, was in den vergangenen Jahren nicht der Fall war. – TF

Ähnliche Beiträge

Corona Update Kanaren: Provisorisch liegt Gran Canaria heute bei den Neuinfektionen wieder vorn

Thomas F. InfosGC

Wasser bald teurer?

Thomas F. InfosGC

Corona Update Kanaren: Tag 8 ohne Todesfälle, stärkerer Anstieg auf Fuerteventura

Thomas F. InfosGC