Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Guter Ertrag bei der Weinlese 2012

Lesedauer < 1 Minute

San Bartolomé – Der gute Wein von Gran Canaria dürfte in diesem Jahr erfolgreicher werden. Denn in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana wurden 8% mehr Trauben geerntet als im Vorjahr. So wurde es zumindest von der Aufsichtsbehörde für Ursprungsbezeichnung (Consejo Regulador de la Denominación de Origen) bekannt gegeben.

Insgesamt wurden 63.260 Kilogram Trauben geerntet, 3.000 Kilo sind Trauben ohne Ursprungsbezeichnung. 32.068 Kilo weiße Trauben und 31.192 Kilo rite Trauben sind es insgesamt.

Manche Fincas haben unter der starken hitze im Frühling und Sommer so gelitten, dass dort die Lese nicht so erfolgreich verlaufen ist, dennoch war die Hitze der Grund dafür, dass es zu einer besseren Lese gekommen ist. Denn es konnten sich nicht so viele Virenerkrankungen verbreiten wie in einem Jahr in dem es kühler und feuchter ist.

Lediglich ind er Gemeinde San Mateo wurden mehr Trauben geerntet, damit steht San Bartolomé derzeit auf Platz zwei der Weinproduzenten auf der Insel. – CK

Ähnliche Beiträge

Paradestrecke Karneval Maspalomas 2022 – Nun doch ohne Buden am CC Yumbo!

Thomas F. InfosGC

Die TOP 5 der News der Woche von Gran Canaria (18. September)

Thomas F. InfosGC

Mit Mikroalgen CO₂-Emissionen auf Gran Canaria reduzieren?

Thomas F. InfosGC