Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNewsPolitik

Neues Recyclingabkommen soll die Umwelt schützen

San Bartolomé – Die Gemeinde hat mit der Verwertungsgesellschaft „Fundación Recicla“ eine neue Vereinbarung unterzeichnet, in der sich die Recyclingfirma dazu verpflichtet alle elektrischen und elektronischen Geräte im Gemeindegebiet abzuholen und rechtmäßig zu entsorgen. Ein wichtiger Grundsatz des Gesetztes wird damit umgesetzt, „wer verschmutzt zahlt“. Die Kosten für die Entsorgung des Sondermülls müssen demnach Hersteller, Konsumenten und der Verwaltungsapparat tragen. Die Gemeinden haben die Verpflichtung für ordnungsgemäße Entsorgung zu sorgen.

Die neue Vereinbarung dient dazu, dass „Fundación Recicla“ den Schrott nicht nur abholt, sondern auch ordnungsgemäß entsorgt bzw. verarbeitet. In der Vereinbarung wird auch eine Kampagne zur Aufklärung der Bevölkerung abgehandelt, welche dazu angehalten wird, illegale Lagerplätze von dieser Art des Mülls zu melden, damit dieser ordnungsgemäß entsorgt werden kann.

Zu Elektroschrott zählen unter anderem Haushaltsgeräte, wie zB. Kochplatten, Kühlschränke, Mikrowellenherde, aber auch medizinische und Sportgeräte sowie Bauteile von Computern und TV-Geräte. Zudem ist die Recyclingfirma verpflichtet alle 3 Monate einen vollständigen Bericht abzugeben, der die tatsächliche Menge an Müll sowie dessen verbleibt bzw. Weiterverarbeitung darlegt. – MF

Ähnliche Beiträge

Gran Canaria verabschiedet sich wieder von der Eigenvermarktung auf den wichtigen Tourismusmessen, ein Fehler?

admin

Neuer historischer Rekord im ersten Quartal bei den Touristenzahlen auf den Kanaren

admin

Zahl der russischen Touristen könnte aufgrund der Sanktionen um 30% einbrechen

admin