Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsWirtschaft & Branchen

Schock an der Zapfsäule auch auf Gran Canaria

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Die Preise an den Tankstellen steigen überall in Europa, auch auf Gran Canaria. Vergleicht man die Preise mit dem letzten Jahr, sind diese durchschnittlich um 18% angestiegen. Im August 2011 musste man für einen Liter normal Benzin (95 Oktan) gerade einmal 98 Cent bezahlen. In diesem Jahr ist der Preis bei durchschnittlich 1,16 Euro pro Liter angekommen. Super Benzin, also 98 Oktan, kostet mittlerweile 1,24 Euro statt 1,05 Euro. Bei Diesel ist der Anstieg sogar noch garvierender ausgefallen. Statt 88 Cent pro Liter werden jetzt 1,13 Euro fällig.

Gerade in der aktuellen Krisenzeit, in der die Einwohner der Insel weniger regelmäßiges Geld im Haushalt zur Verfügung stehen haben, ist dies ein schwerer Schock. Eine Tankfüllung ist im Schnitt zwischen 7 und 8 teurer als letztes Jahr. Es wird also auch auf Gran Canaria Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, welche Alternativen es gibt und geben kann. – TF

Ähnliche Beiträge

18 Monate lang keine neuen Wettbüros und Spielhallen auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC

Zusammenbruch beim digitalen Finanzamt – Sanktionen wegen Verzögerungen gibt es keine!

Thomas F. InfosGC

Erste Biomethan-Anlage der Kanaren wird auf Gran Canaria gebaut

Thomas F. InfosGC