Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsSonstiges

416 Einsätze des freiwilligen Katastrohenschutzes im Jahr 2012

Lesedauer < 1 Minute

San Bartolomé de Tirajana – Gestern wurde der Bericht des freiwilligen Katastrophenschutzes veröffentlich, indem festgehalten ist, wie viele Stunden die freiwilligen Helfen bei wie vielen Einsätzen geleistet haben. So wurden insgesamt 416 Einsätze mit 1841 Stunden von den freiwilligen Helfen des Katastrophenschutzes geleistet.

Insgesamt arbeiten 60 Männer und Frauen freiwillig beim Katastrophenschutz in San Bartomolé de Tirajana. Die 60 Personen haben an 284 Einsätzen zur Prävention teilgenommen, also waren bei Veranstaltungen wie z.B. dem Karneval vor Ort, um für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Oder aber ach bei anderen Events wie Sport- und Musikveranstaltungen.

Zudem wurde die Truppe bei 74 Einsätzen in dringenden Fällen, wie Verkehrsunfällen oder Bränden eingesetzt. Aber auch bei der Bergrettung und der Suche nach vermissten Personen.

Außerdem ist man mit 58 „Einsätzen“ für Kursleitungen und Wartungen verantwortlich gewesen. Damit zeigt sich, wie wichtig die freiwillige Arbeit auch auf Gran Canaria ist.

Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei den freiwilligen Helfern des Katastrophenschutzes bedanken! – TF

Ähnliche Beiträge

Über 900.000 internationale Fluggäste im Juni 2022 auf den Kanaren registriert

Thomas F. InfosGC

Der kälteste Tag des Jahres gestern brachte Schnee und Minusgrade

Thomas F. InfosGC

Samstags geschlossen – Städtische Angestellte legen Arbeit nieder und der Karneval Maspalomas?

Thomas F. InfosGC