Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Asteroid 2012DA14 live im Internet verfolgen

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Heute ist der Tag der Tage für die Astrophysik, denn der Asteroid 2012DA14 wird heute an der Erde vorbeirasen. Das kanarische Institut für Astrophysik wird den Verbeiflug mit mehreren Teleskopen beobachten, dem nicht genug, jeder der Interesse an einem Livebild hat, kann sich den Verbeiflug im Internet anschauen. Wie Miquel Serra, Forscher am Institut (IAC) mitteilte, kann man auf sky-live.tv die Bilder des Kanarischen Instituts live verfolgen.

Die Liveübertragung beginnt auf dem Webseiten ab 19 Uhr. Auch auf der Webseite live.gloria-projekt.eu kann man die Bilder, die vom Institut zur Verfügung gestellt werden sehen, sollte eine Webseite überlastet sein gibt es also noch genug Ausweichmöglichkeiten.

Inzwischen wurde etwas bildlicher dargestellt, wie knapp der Asteroid an der Erde vorbei fliegen wird. Der Astronom Alfred Rodenberg, der auch am IAC arbeitet, beschrieb die Erde als Tennisball mit etwa 6,7cm Durchmesser. Dann wäre der Mond etwa 2cm im Durchmesser als kleine Kugel daneben zu finden, etwa 2 Meter von der Erde entfernt. Der Asteroid 2012DA14 erreicht eine nähe von 14cm zur Tennisball-Erde.

Mit dem bloßen Auge sei der Asteroid nicht zu sehen, da er einfach viel zu klein ist. Genauso könnte man versuchen ein handballgroßes stück Kohle etwa 100 Meter entfernt im Nachthimmel zu sehen. – TF

Links zu den Liveübertragungen:
Sky Live

Alle Nachrichten des Vormittags finden Sie in unserem Nachrichtenfeed:
Newsarchiv

Ähnliche Beiträge

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Maskendeals auf den Kanaren und Balearen

Thomas F. InfosGC

Mülltrennung – Browsergame der Regierung zum lernen

Thomas F. InfosGC

Coronavirus Statistik Kanaren: Aktive Fälle sinken weiter, leider 7 Todesfälle an einem Tag!

Thomas F. InfosGC