Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsReisen & Tourismus

Neue Verordnung gegen wildes Campen

Lesedauer < 1 Minute

San Bartolomé de Tirajana – Wer kennt es nicht, ob am Wochenende, zu Karneval oder den großen Feiertagen, überall im Süden von Gran Canaria stehen Wohnwagen rum und blockieren sogar die Parkplätze. Nun hat sich die Gemeinde dazu entschieden genau hiergegen vorzugehen, eine Verordnung soll künftig verhindern, dass dieses Bild anzutreffen ist. Grund sind die gestiegenen Beschwerden zu diesem Thema. Der zuständige Stadtrat für Stadtplanung, Fernando Gonzales sagte, dass in der neuen Verordnung genau festgelegt werden soll, dass die Campingwagen nicht länger als 24 Stunden auf so einem Platz stehen dürfen.

Ziel ist es, die Wagen in die dafür vorgesehenen Einrichtungen zu zwingen. Man habe zwar schon einige Teile mit neuen Toren versperrt, wo lediglich kleine Fahrzeuge hindurchpassen, trotzdem ist dieses wilde Campen nicht unterbunden worden.

Besonders die Verantwortlichen aus dem Tourismussektor dürfte dies freuen, denn von hier kamen ständig Beschwerden, dass die wilden Camper das Image der Touristengebiete beschädigen. Man könnte vermuten dass auch mehr dahinter steckt, denn Campingplätze sind ebenfalls rar und schnell ausgebucht. So könnte man glauben, dass die Verantwortlichen darauf spekulieren, so die Bettenauslastung zu erhöhen. – MF

Weitere Links zum Thema:
Campingplätze auf Gran Canaria

Ähnliche Beiträge

ACHTUNG bei Ausflügen: GC-60 ab 14. Juni in Teilen gesperrt!

Thomas F. InfosGC

Das neue Corona-Gesetz der Kanaren ist da, hier zusammengefasst:

Thomas F. InfosGC

Demonstration gegen Coronazertifikate in Las Palmas

Thomas F. InfosGC