Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Das Meer schickt massenweise Steine an die Küsten

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Der Meer gibt, das Meer nimmt, so lautet ein alter Spruch. Am gestrigen Dienstag war das Meer in Geberlaune, aber nicht so, wie es die Menschen gern haben. Drei Küstenbereiche von Gran Canaria wurden von Steinen und Sand regelrecht „überflutet“. Die Wellen haben eine Menge an Geröll mitgebracht und teilweise auch erheblichen Schaden angerichtet.

In Pozo Izquierdo (Santa Lucia) wurde die Straße fast unpassierbar durch die enorme Anzahl an Steinen, die hier von der Flut abgelagert wurden. Auch die Stützmauer wurde teilweise zerstört. Am Strand von Melenara (Telde) wurde ein Weg, der zum Strand führ ebenfalls stark beschädigt, durch Erdrutsche muss nun erst überprüft werden, ob man den Weg weiter nutzen kann.

Selbst am recht gut geschützten Strand Las Canteras in Las Palmas gab es Verwüstungen auf der Promenade.

Die Aufräumarbeiten haben gleich am Tag begonnen, nachdem sich das Meer wieder zurückgezogen hat. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Starker Wellengang spült Steine auf eine Promenade, vom 01.02.2014

Ähnliche Beiträge

Wetterwarnung der Stufe Gelb für Wind und Wellengang ausgerufen

Thomas F. InfosGC

Sanierung der Guiniguada-Brücke auf der GC-3 in Las Palmas dauert bis mind. April 2023!

Thomas F. InfosGC

Aktuelle Wetterwarnung wegen Hitze auf Gran Canaria

Thomas F. InfosGC