Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Die Öl-Katastrophe in Arinaga ist nicht so schlimm wie angenommen

Lesedauer < 1 Minute

Arinaga – Noch ist völlig unklar, woher das Öl an der Küste von Gran Canaria stammt. Experten gehen nicht unbedingt davon aus, dass der Kraftstoff vom Reinigen anderer Schiffe stammt, da dieser zu sauber ist. Das wäre für die Schifffahrt zu teuer. Auch wenn das Gesetzt diese Praxis verbietet, gibt es natürlich noch immer Schiffe, die sich nicht daran halten.

Bei einem Kontrollflug an der Küste wurde mittlerweile auch das Ausmaß festgestellt. Es sei eine kleine Menge Öl, in keinem Fall ein Teppich von 1 Seemeile, wie es zunächst berichtet wurde. Ein paar Gallonen heißt es derzeit. Zudem sind die Ölflecken im Wasser weit verteilt, ein paar befinden sich innerhalb eines 100-Meter-Radius um die Küste, ein paar andere sind 200 bis 300 Meter von der Küste entfernt. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Erneut ist ein Ölteppich an der Küste von Gran Canaria aufgetaucht, vom 17.07.2014

Ähnliche Beiträge

Warnstufe gelb beim Wetter für die Kanaren herausgegeben!

Thomas F. InfosGC

Noch nie gab es in einem März auf den Kanaren Werte von über 37 °C, heute schon!

Thomas F. InfosGC

4 Aussichtspunkte in Santa Lucia de Tirajana sollen modernisiert und zum „Sternegucken“ angepasst werden

Thomas F. InfosGC