Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & UmweltTechnik & Wissenschaft

Erster Offshore-Windpark der Kanaren vor Gran Canarias Küste geplant

Lesedauer < 1 Minute

Arinaga – Etwas mehr als zwei Kilometer von der Küste von Tenefé und der Schlucht von Tirajana entfernt sollen zwei experimentelle Windkrafträder ins Meer gebaut werden. Beide sollen je eine Nennleistung von 5 Megawatt haben. Zuständig für diese neuen Windräder ist die private Firma Esdras Automática. Das Umweltministerium hat jedoch gerade erst damit begonnen, eine Umweltverträglichkeitsstudie durchzuführen.

Wenn alles glattgeht, soll an dieser Stelle im Meer der erste Offshore-Windpark der Kanarischen Inseln entstehen. Die beiden Testräder werden 41 Meter bzw. 49 Meter tief im Meer verankert. Mit diesem weiteren Schritt in der Windenergie bewegt sich Gran Canaria mehr und mehr in Richtung der erneuerbaren Energien, was man nur begrüßen kann. – TF

Ähnliche Beiträge

Das Einkommen in Santa Brigida ist so hoch wie nirgends sonst auf Gran Canaria

Thomas F. InfosGC

Planungssicherheit bei der Wasserversorgung durch Ausbau der Entsalzungsanlage Südwest

Thomas F. InfosGC

Die Öl-Katastrophe in Arinaga ist nicht so schlimm wie angenommen

Thomas F. InfosGC