Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesellschaftNewsPolitik

Rivero: Steuerreform könnte Einkommen ab 100.000 Euro betreffen

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die geplante Steuerreform wird in der Politik weiter stark diskutiert. Nun sind weitere hypothetische Daten in die Öffentlichkeit gekommen. Nach den Plänen des noch amtierenden Präsidenten Paulino Rivero sollen vor allem Einkommen ab 100.000 Euro betroffen sein, diese sollen künftig mehr zahlen müssen. Geringere Einkommen können sogar auf eine Steuersenkung hoffen.

Zudem ist es denkbar das Kapitalerträge besteuert werden, wie dies genau aussehen könnte ist unklar. Jedoch ist sich die Regierung bewusst, dass Menschen mit Kapitalerträgen schon zuvor eine gewisse Menge an Geld haben mussten, damit diese Erträge überhaupt erzielt werden können. Es soll halt sozial gerechter werden als bisher.

Die Regierung verspricht sich davon auch eine zusätzliche Ankurbelung der Wirtschaft. Sollten geringe Einkommen weniger besteuert werden, bleibt der breiteren Masse mehr Geld zum ausgeben, was wieder zu neuen Einnahmen und letztendlich auch zu neuen Jobs in der Wirtschaft der Inseln führen könnte. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Rivero kündigt eine sozial gerechte Steuerreform an, vom 17.09.2014

Ähnliche Beiträge

CC kritisiert mangelnde politische Führung beim geplanten Siam Park Gran Canaria

Thomas F. InfosGC

Auch heute gab es auf den Kanaren 2 neue Fälle mit Affenpocken

Thomas F. InfosGC

Nun 4 Fälle von Coronavirus auf Teneriffa gemeldet – 2 weitere Italiener der Gruppe positiv getestet

Thomas F. InfosGC