Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Viele tote Fische am und im Charca Maspalomas

Lesedauer < 1 Minute

Maspalomas – Im Naturschutzgebiet des Charca Maspalomas tauchen vermehr tote Fische an der Wasseroberfläche und am Ufer auf. Vermutlich liegt dies am mangelnden Sauerstoff, denn durch die Hitze der vergangenen Woche ist der Wasserstand stark abgefallen und das entzieht dem Wasser auch den Sauerstoff. Seit beginn der Woche wurden schon tote Fische registriert, aber in den vergangenen zwei Tagen ist die Präsenz deutlich gestiegen, bestätigte der zuständige Stadtrat José Carlos Alamo.

Durch eine Ausnahmeregelung wurde der Zugang zum Meer geöffnet um einen Sauerstoffaustausch zu ermöglichen, damit das weitere Absterben der Fische verhindert werden kann. Die Aufräumarbeiten, um die Fischkadaver zu entfernen, haben begonnen und es wird in den kommenden Tagen vermehrt darauf geachtet werden.

Die lokale PSOE kritisiert unterdessen die langsame Reaktionszeit des Umweltministeriums,

Ähnliche Beiträge

Tanken auf den Kanaren: Bald 1 Cent Ökosteuer pro Euro?

Thomas F. InfosGC

Ohne Veränderung wehen an den Küsten der Kanaren im Jahr 2024 auch 60 blaue Flaggen

Kaum Regen und trockene Stauseen im Süden von Gran Canaria

Thomas F. InfosGC