Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & UmweltPolitik

Greenpeace fordert: 100% erneuerbare Energie bis zum Jahr 2050!

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von allen politischen Kräften eine Unterzeichnung einer Verpflichtung die Kanarischen Inseln bis zum Jahr 2050 vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen. Podemos, Nueva Canarias und IU haben diese Verpflichtung bereits unterzeichnet. PSOE, PP und CC haben dies noch nicht getan.

Die Umweltschutzorganisation ist der Auffassung, dass der aktuelle Fall mit dem russischen Trawler „Oleg Naydenov“ das beste Beispiel dafür ist, warum man von den verbrennbaren Energien weg muss.

Das Ziel mit dem Jahr 2050 ist dabei nicht zu hoch gegriffen. El Hierro ist bereits vollständig frei von fossilen Brennstoffen. Auf den anderen Inseln gibt es schon einige angezapfte Energiequellen wie Wind und Solar, die nur weiter ausgebaut werden müssen.

Selbst Hawaii hat angekündigt, spätestens im Jahr 2045 frei von fossilen Brennstoffen zu sein. Wenn die Inselgruppe im Pazifik dies schaffen kann/will, dann sollte dies auf den Kanarischen Inseln ebenfalls ein realistisches Ziel sein. – TF

Ähnliche Beiträge

4 Phasen-Deeskalation in Spanien – 4 Inseln starten einen Schritt weiter vorn als der Rest

Thomas F. InfosGC

Protest der Landwirte auf den Kanaren – Bis zu 20.000 Bauern werden Teilnehmen

Thomas F. InfosGC

Im Mai 2022 sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren um 2,63 %

Thomas F. InfosGC