Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Algenteppich zusammen mit Meeresleuchttierchen vor der Südküste von Gran Canaria entdeckt

Lesedauer < 1 Minute

Maspalomas – Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle hat bekanntgegeben, dass sich etwa 6-10 Seemeilen Südöstlich der Küste von Maspalomas ein Algenteppich von mehreren Kilometern Länge im Meer befindet. Als der Algenteppich entdeckt wurde befand er sich ca. 15 Seemeilen von der Küste entfernt. Es könnte also sein, dass der Algenteppich sich weiter auf die Küste zu beweget, dies wird von der Generaldirektion permanent überwacht.

Man hat bereits Proben genommen und analysiert. Die Algen sind für den Menschen ungefährlich bringen jedoch die Art „Noctiluca scintillans“ mit, das im Deutschen Meeresleuchttierchen genannt wird. Auch diese Art ist für den Menschen ungiftig, jedoch stoßen die nur 2mm großen Tierchen in großen Ansammlungen Ammonium aus, was für Fische in zu hoher Konzentration gefährlich sein kann.

An der Überwachung sind auch die Gemeinden San Bartolomé de Tirajana und Mogán beteiligt sowie die Universität von Las Palmas.

Sollten sich die Algenflecken zusammen mit den Meeresleuchttierchen weiter an die Küste bewegen gibt es ein interessantes Naturschauspiel zu sehen, denn die kleinen Tierchen können in der Nacht blau leuchten. – TF

Ähnliche Beiträge

Klimaschutzgesetz gebilligt – Dekarbonisierung bis 2040 auf den Kanaren

Thomas F. InfosGC

Geld zur Bekämpfung der Kalifornischen Natter, auch das Umweltministerium von Spanien steuert etwas dazu bei

Thomas F. InfosGC

Gaypride Maspalomas – Veranstalter sperren negative Kritiker auf Facebookseite

Thomas F. InfosGC