Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Seismische Aktivität auf Teneriffa – Tektonisch oder Vulkanisch?

Lesedauer < 1 Minute

Teneriffa – Am vergangenen Sonntag gab es auf Teneriffa im Nordwesten einen Schwarm von seismischen Aktivitäten, insgesamt 96 Erdstöße wurden registriert. Das Vulkanische Institut der Kanarischen Inseln untersucht diese Aktivitäten und vermutet dahinter einen Anstieg der magmatischen Pegel unter der Insel. Da dieses verhalten unüblich sei, ist eine Überwachung erforderlich. Gleichzeitig spricht man aber davon, das es keinen Grund zur Besorgnis gibt, solange keine genauen Daten vorliegen.

Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Anstieg der Kohlendioxid-Emmissionen registriert, diese Werte waren wohl extrem hoch.

Seismische Aktivität ist auf den Kanarischen Inseln nicht ungewöhnlich, sie kommen und sie gehen wieder, trotzdem ist man vorsichtig und beobachtet alles ganz genau.

Das nationale Geographische Institut ist hingegen der Ansicht das keine vulkanische Aktivität zu befürchten ist. Diese Aktivitäten haben wohl einen tektonischen Ursprung. Dies könne man wohl an dem Wellenmuster erkennen, wenn dies einen Vulkanischen Ursprung hätte, wärden diese etwas anders aussehen.

Es bleibt also abzuwarten welches Institut recht hat. – TF

Ähnliche Beiträge

Corona Statistik Kanaren: Heute „nur“ 1.235 Neuinfektionen gemeldet

Thomas F. InfosGC

Corona Update Kanaren: Gran Canaria seit 10 Tagen unter 20er Inzidenz

Thomas F. InfosGC

Waldbrand in Valsequillo zu Weihnachten, zum Glück bereits stabilisiert!

Thomas F. InfosGC