Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesundheitNews

Woher stammen die aktuellen aktiven Corona-Fälle auf den Kanaren?

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – In der täglichen Statistik zum Coronavirus auf den Kanarischen Inseln listen wir nicht exakt auf warum die Fälle ggf. steigen. Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln hat dazu nun eine Information veröffentlicht. Demnach gibt es aktuell 14 Ausbrüche auf den Kanarischen Inseln. Die Hälfte aller aktiv erkrankten Personen seien Flüchtlinge, die mit Booten auf den Kanarischen Inseln angekommen sind. Zudem werden wohl 475 Personen untersucht, die in direktem Kontakt zu den 14 Ausbruchsherden stehen.

Schaut man sich diese 14 Ausbruchsherde genauer an, dann stammen fünf davon aus dem Bereich der Flüchtlingsboote. Drei sind Familienfeierlichkeiten zuzuschreiben, weitere drei sind gemischten Ursprungs, bedeutet in dem Fall Familie und Arbeit gemischt. Zwei stammen aus dem Arbeitsumfeld und einer in einem Gesundheitszentrum.

Nach Inseln aufgesplittet gibt es demnach sechs solcher Brutherde auf Teneriffa, weitere sechs werden auf Gran Canaria angegeben, einer liegt auf Lanzarote und einer auf Fuerteventura.

Das Gesundheitsministerium hat ebenfalls bestätigt, dass bisher kein einziger Ansteckungsfall zwischen Flüchtlingen und der Inselbevölkerung stattfand. Die Isolationsmaßnahmen scheinen sehr gut zu funktionieren. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Alle Artikel als Archiv zum Cornavirus auf den Kanaren

Alle News immer direkt auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Der Herbst 2020 war auf den Kanaren zu warm und zu trocken

Thomas F. InfosGC

Die Kanaren auf dem World Travel Market in London 2014

Thomas F. InfosGC

66-Jähriger Galizier wegen Wasserdiebstahl an seinem deutschen Nachbarn verhaftet

Thomas F. InfosGC