Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsReisen & Tourismus

Historische Verluste an den Flughäfen der Kanaren zu Ostern 2021

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Karwoche endet auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln mit einem historischen Einbruch der Fluggastzahlen. Aufgrund der Reisebeschränkungen auf nationaler Ebene und in vielen europäischen Staaten gab es kaum Fluggäste, die nicht von den Kanarischen Inseln selbst stammten. Am Ostersonntag brach die Zahl der Passagiere um 77 % ein, verglichen mit dem letzten Osterfest ohne Pandemie, also dem Jahr 2019. Es gab lediglich 686 Operationen, also Starts und Landungen.

Im Schnitt brach die Zahl der Passagiere in der Karwoche um 76 % ein. Am meisten „Verkehr“ gab es noch auf dem Flughafen Gran Canaria, gefolgt von Flughafen Teneriffa Nord. Den stärksten Einbruch verzeichnete der Flughafen Teneriffa Süd, dieser verlor in der Karwoche 79 %, verglichen zu 2019. Lediglich die Flughäfen von El Hierro und La Gomera konnten fast ähnliche Zahlen wie 2019 erreichen. Dies liegt auch daran, dass diese beiden Flughäfen nur Insel-intern angeflogen werden. – TF

Weitere Links zum Thema:
Flüge vergleichen und sparen

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Größter Milchkonzern der Kanaren (JSP) steht vor der Insolvenz!

Thomas F. InfosGC

Bester Februar aller Zeiten, der Tourismus auf den Kanaren weiter auf Rekordkurs

Thomas F. InfosGC

Nach gelb und rot folgt nun die blaue Banane von den Kanaren!

Thomas F. InfosGC