Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGesellschaftPolitik

Kanarisches Parlament im Regenbogen – Gleichberechtigung von Morgen findet heute in der Bildung statt

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Seit dem letzten Freitag erstrahlt das regionale Parlament der Kanarischen Inseln in den Regenbogenfarben. Diese Aktion wurde anlässlich des internationalen Tages de GayPride, der am morgigen 28. Juni stattfindet, gestartet. Das Parlament der Kanaren wird noch heute und morgen in diesen Farben beleuchtet.

Der Präsident des kanarischen Parlamentes, Gustavo Matos, würdigte in einer abgegebenen Erklärung die Arbeit von Gruppen und Institutionen, um die Kanarischen Inseln „zu einem Ort für Gleichberechtigung, Respekt, Toleranz und Vielfalt zu machen“. Er betonte aber auch, dass es „weiter notwendig ist, daran zu arbeiten, jegliche Äußerung von Ablehnung, Stereotypen oder Diskriminierung gegenüber diesen Gruppen zu beenden“.

Er erklärte zudem, dass es wichtig sei, auch im Bildungsbereich anzusetzen, „denn die Freiheit und Gleichberechtigung der Zukunft wird von den Jungen und Mädchen von heute abhängen“. Wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Ungarn. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Spezielle Kampagne für LGBTIQ-Tourismus gestartet, vom 26.06.2021

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Langzeitarbeitslosengeld ab 45 Jahren? Kritik der kanarischen Wirtschaft!

Thomas F. InfosGC

Businesszirkel Gran Canaria übt scharfe Kritik an Madrid

Thomas F. InfosGC

Angespannter Mietmarkt in Las Palmas – Stadtrat will Wohngesetz nutzen, um Mietpreisdeckel zu schaffen

Thomas F. InfosGC