Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Vorbeugende Waldbrandbekämpfung durch Feuer startet auf Gran Canaria

Diese Art der Verbeugung wird jedes Jahr durchgeführt, mit Erfolg.

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Wer in dieser Woche Rauchschwaden in den Wäldern von Gran Canaria sieht, muss sich nicht zwingend sorgen. Das Cabildo beginnt mit der Waldbrandbekämpfung durch Feuer, dies gehört zum jährlichen Vorbeugeplan und soll Reste kontrolliert verbrennen, die dann bei einem möglichen Waldbrand nicht als Brandbeschleuniger dienen können.

Die Zone zwischen dem Pico de las Nieves und dem Cruz de Los Llanos sind aktuell im Fokus der Experten. Das vorgeschriebene Verbrennen dieses Materials wird durch Experten der Waldbrand-Feuerwehr des Cabildo durchgeführt und findet regelmäßig statt.

Diese Maßnahme hat auch dazu beigetragen, dass der Waldbrand auf Gran Canaria in diesem Juli keine enorme Größe annehmen konnte. Diverse andere Maßnahmen haben bisher dazu beigetragen, dass auf Gran Canaria rund 1.000 Hektar vor Waldbränden so gut wie möglich geschützt sind.

Auch der Bereich zwischen Tamadaba und Los Marteles wird immer wieder künstlich in Flammen gesetzt. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Gran Canaria BLOG: Waldbrandgefahr im Sommer – Die Regeln für Feuer & Co. in den Bergen
Prävention verhinderte einen enormen Waldbrand auf Gran Canaria, vom 05.08.2023
LIVE-TICKER – Waldbrand auf Gran Canaria #IFTejeda (inkl. Video), vom 27.07.2023

Neues Angebot für chillige Runden hier entdecken

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

Neue Taxi-Regeln am Flughafen von Gran Canaria

Thomas F. InfosGC

Flüchtlingsboot südlich von Gran Canaria mit 66 Menschen an Board entdeckt

Thomas F. InfosGC

Erstmals Pridewoche in San Mateo am Start

Thomas F. InfosGC