Gáldar – Eine Neuerung aus dem Wissenschafts- und Technologiepark in Gáldar wird dazu beitragen, dass man ganzjährig Pilze zu normalen Preisen kaufen kann. Junge Entwickler haben dort eine besondere Art des nachhaltigen Anbaus von Pilzen entwickelt. Dafür verwendet man gebrauchten Kaffeesatz und Bananenblätter.
Der Pilzanbau war schon immer mit seinem Vorkommen in Wäldern, Bergen und Feuchtgebieten verbunden. Im Laufe der Jahre sind jedoch Alternativen entstanden. Diese neue Art ist eine Erweiterung der bestehenden Möglichkeiten.
Ein spezielles Gemisch in Eimern aus Kaffeesatz und Bananenblättern bildet die Basis für den Pilzanbau, der in geschlossenen Containern stattfindet, damit man die perfekte Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit hinbekommt. Der Zyklus jeder Ernte dauert etwa drei Wochen. Es ist erwähnenswert, dass die aktuelle Produktion etwa 40 Kilo pro Woche beträgt und diese bereits vollständig verkauft wird.
Das Hauptziel dieser Art des Anbaus liegt darin, den Pilzanbau so nachhaltig wie nur irgendmöglich zu gestalten. – TF
Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!
Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!