Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesellschaftNewsWirtschaft & Branchen

Zahl der Arbeitslosen im November auf den Kanaren um 0,8% gestiegen

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Im vergangenen November ist die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln um 0,8% auf 234.774 Personen angestiegen. Damit sind 1.900 Menschen mehr ohne Arbeit als noch im Oktober 2016. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des Arbeitsministeriums der Kanarischen Inseln hervor. Etwas surreal, denn schließlich wächst der Tourismus stetig und stark weiter.

Allerdings, so teilt das Ministerium mit, sei die Zahl der Arbeitslosen im Jahreswert um 5,42% zurückgegangen, im letzten November 2015 waren noch 13.865 Menschen mehr ohne Arbeit als in diesem Jahr.

Teilt man die Statistik in die zwei Provinzen auf, so stellt man fest das es kaum unterschiede gab, in der Provinz Santa Cruz de Tenerife waren 907 Menschen mehr bei den Arbeitsämtern registriert und in der Provinz Las Palmas waren es 993 Menschen mehr.

Erstaunlicherweise stieg auch die zahl der Arbeitslosen im Dienstleistungssektor um 825 Personen an, das ist ja bekanntlich der Bereich in dem der Tourismus angesiedelt ist. Besonders stark stiegt die Zahl der Personen ohne vorherige Beschäftigung an, insgesamt 1.072 Menschen mehr wurden hier registriert. Lediglich die Baubranche konnte 40 neue Stellen vermelden und in der Industrie waren es 23.

Etwa ein viertel der neuen Arbeitslosen im November waren Ausländer, deren Zahl damit bei 17.708 liegt, dies könnte an neuen Zuwanderungen liegen. Denn immer wieder kommen neue Menschen auf die Inseln, die denken, dass man hier leicht leben kann. Aufs Jahr gerechnet gab es 0,3% weniger Ausländer, die keinen Job hatten, immerhin. – TF

Ähnliche Beiträge

750.000 Euro Einsparungen in Gáldar beim Personal

Thomas F. InfosGC

Wochenrückblick mit den TOP 5 News der Woche (30. April 23)

Große Militärübung auf den Kanaren zwischen dem 19. und 23. April 2021

Thomas F. InfosGC