Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & UmweltTechnik & Wissenschaft

11 neue Arten von Weichtieren auf den Kanaren entdeckt

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – In den Gewässern der Kanarischen Inseln wurden 11 neue Arten von Weichtieren entdeckt. Unter ihnen auch die hier einzigartige „Notodiaphana atlantica“. Die neuen Arten wurden von einem spanisch-kubanischen Forscherteam entdeckt und katalogisiert. In einem Interview mit Efe beschrieb Leopoldo Moro, einer der Forscher, dass die „Notodiaphanidae“ Arten bisher nur in im Indischen Ozean nachgewiesen werden konnte.

Sie wurde in Proben von Oktober 2012 gefunden, die in etwa 2 Meter Wassertiefe rund um Arrecife (Lanzarote) genommen wurden. Man weist in dem Bericht zudem darauf hin, dass diese Nacktschneckenarten sich durch Umwelteinflüsse verändern könnten. So wurde auch die Gattung „Runcina akaimui“ an der Küste von La Restinga entdeckt, die dort erst nach dem Vulkanausbruch unter dem Meeresspiegel auftauchte.

Seit dem Beginn der Forschungen habe man insgesamt 63 neue Arten entdecken können (10 Schneckenarten und 53 Nacktschneckenarten). Ein vollständiger Katalog und eine Ausstellung seien derzeit in Planung. – TF

Ähnliche Beiträge

Regenwahrscheinlichkeit auf den Kanaren am morgigen Dienstag = 100%, so AEMET

Thomas F. InfosGC

Zahl der Hotelüberachtungen sank im September auf den Kanaren leicht um 1,87%

Thomas F. InfosGC

Klippen-Absturz auf La Gomera! Auch auf Gran Canaria möglich?

Thomas F. InfosGC