Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Gärten & Landschaften

admin

Das Verzeichnis Gärten, Parkanlagen & Landschaften auf Gran Canaria

von admin

Eine grüne Oase auf Gran Canaria ist nicht so leicht zu finden, aber man kann, wenn man sich umsieht, doch den einen oder anderen Ort finden. Darunter das Barranco de Azuaje. Unseren Ausflugsbericht dazu finden Sie unter dem hinterlegten Link 🙂

 Gärten & Landschaften /  Moya / 2462 Ansichten / TOP-Listing

von admin

Diese grüne Oase auf Gran Canaria ist recht leicht zu finden, allerdings ist es nicht ganz so einfach hindurchzuwandern, es ist es aber wert! Das Barranco de los Cernícalos. Wir waren auch schon dort. Unseren Ausflugsbericht dazu finden Sie unter dem hinterlegten Link 🙂

 Gärten & Landschaften /  Stadt Telde / 2695 Ansichten / TOP-Listing

von admin

Der Jardin Canario ist der botanische Garten von Gran Canaria und er befindet sich bei Las Palmas. Er hat ganzjährig geöffnet von 9 Uhr am Morgen bis 18 Uhr am Abend, je nach Jahreszeit auch etwas länger. Der EIntritt ist kostenfrei! Unseren Bericht zu diesem Ausflugsziel finden Sie unter dem hinterlegten Link!

 Gärten & Landschaften /  Las Palmas de Gran Canaria / 3065 Ansichten / TOP-Listing

von admin

Kaffeeliebhaber aufgepasst, auf Gran Canaria wird auch Kaffee angebaut und damit ist es der einzige Ort in Europa, an dem man Kaffee anbaut. Die Finca La Laja hat täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet, außer am Samstag und Sonntag, da dann nur bis 16 Uhr. Führungen können ab 6 € gebucht werden. Wir können behilflich sein, eine Anfrage per Mail genügt! Einen Bericht zu dem Ausflugsziel auf Gran Canaria finden Sie unter dem hinterlegten Link!

 Gärten & Landschaften /  Agaete / 2520 Ansichten / TOP-Listing

6,00€

von admin

Der Naturpark Bandama (spanisch: Monumento Natural de Bandama) ist ein geschützter Landschaftsraum im Nordosten der Insel Gran Canaria, in der spanischen Provinz Las Palmas. Er besteht aus zwei klar definierten Einheiten: dem Berggipfel Pico de Bandama (‚Gipfel von Bandama‘) und der Caldera de Bandama (‚Caldera von Bandama‘), das ist der Vulkankrater. Fantastische Ausblicke sind garantiert! Unseren Bericht über dieses Ausflugsziel auf Gran Canaria finden Sie unter dem hinterlegten Link!

 Gärten & Landschaften /  Las Palmas de Gran Canaria / 2540 Ansichten / TOP-Listing

von admin

Ein wunderschöner Ort auf Gran Canaria den es zu besuchen lohnt. Details auch im Bericht, den wir hier natürlich verlinken 🙂 Der Bericht ist genau unter DIESEM LINK zu finden, denn die verlinkte Seite des Eintrages führt auf eine Informationsseite des Cabildo (Regierung) de Gran Canaria.

 Gärten & Landschaften /  Agaete / 2157 Ansichten / TOP-Listing

von admin

Ein Barranco welches besonders nach Regenfällen von Interesse ist. Wir haben es auch besucht und unseren Bericht dazu finden Sie unter dem hinterlegten Link! Am besten mit dem Auto Parken kann man im übrigen an der Kirche in Las Lagunetas! Ein Ort der sich für Wanderer besonders gut eignet 😉

 Gärten & Landschaften /  Vega de San Mateo / 860 Ansichten

von admin

Das Barranco de las Vacas in Agüimes ist als Mini Grand Canyon bekannt, wer die Bilder sieht weiß auch warum. Wir waren selbst auch schon vor Ort und haben einen Bericht dazu verfasst, diesen finden Sie unter dem angegebenen Link. Darin auch die genauen Geocordinaten und einige Bilder sowie Tips für Besuchstage und Co. Ein Besuch lohnt sich!

 Gärten & Landschaften /  Agüimes / 1686 Ansichten

von admin

Auf der Straße nach Mogán passiert man das "Cactualdea" - ein Paradies für Kakteenliebhaber. Hier sehen Sie 1200 verschiedene Arten von Kakteen aus Ländern wie Mexiko, Madagaskar, Guatemala und Bolivien, zwischen Palmen, Drachenbäumen und Aloen gesetzt. Es ist der größte Park dieser Art in Europa Geöffnet: täglich von 10 - 17 Uhr Eintritt: 6,50 €  für Kinder von 9-14 Jahre 3,50 € und Kinder unter 9 Jahre kostenfrei.

 Gärten & Landschaften /  La Aldea de San Nicolas / 1385 Ansichten

6,50€

von admin

„El Bufadero“ ist ein kurioser, aber auch sehr schöner Ort an der Küste von Telde, in La Garita. Aufgrund der verschiedensten Lavaformationen bewegt sich hier das Wasser völlig unterschiedlich und es kann immer neues entdeckt werden. Ganz einfach übersetzt bedeutet Bufadero, das Blasloch. „El Bufadero“ ist ein beliebtes Fotomotiv von Gran Canaria. Die Löcher direkt an der Küstenlinie, es sind zwei, entstanden dabei auf völlig natürliche Weise. Das beeindruckende ist, dass durch die Wasserbewegung, besonders bei Flut, auch Geysire entstehen können. Das Wasser läuft schnell ein und wird durch den Druck wieder ausgestoßen, es gibt entsprechende Geräusche dazu. Wenn man sich dem Ort des Bufadero nähert, hört man dessen „Schnaufen“ schon deutlich früher. Ein Besuch lohnt sich entweder am Vormittag oder am Abend, denn wenn die Sonne am höchsten steht, sind Bilder und Videos nicht ganz so beeindruckend. Bitte beachten Sie bei dem Besuch, das Baden im Bufadero ist strengstens untersagt, es besteht Lebensgefahr! Wenn man dann noch Zeit hat, dann besucht man einfach den Strand und die kleine Promenade von La Garita. Wer etwas länger laufen mag, der geht dann einfach bis Melenara weiter, das ist aber ein wirklich längerer Weg 😉 Sogar auf ein Nutella-Glas hat es dieser Ort schon geschafft!

 Gärten & Landschaften /  Stadt Telde / 1010 Ansichten / NEU

Seite 1 von 2