Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteAb 3 Uhr heute Nacht kann es auf der Südhälfte von Gran Canaria sehr windig werden!...
Iberdola könnte 1 Milliarde Euro auf den Kanaren für Offshore-Windpark investieren
Lesedauer < 1 MinuteEs wäre der erste "schwimmende" Windpark von Spanien....
Wetterwarnung der Stufe GELB bezüglich Calima auf den Kanaren
Lesedauer < 1 MinuteZunächst nur Lanzarote & Fuerteventura betroffen, ab Dienstag auch der Rest der Kanaren....
Gran Canaria als beliebteste europäische Region für Wanderungen im Jahr 2021 ausgezeichnet
Lesedauer < 1 MinuteDas "Trekking Magazin" aus Deutschland hat dies in einer Umfrage ermittelt....
Wie im letzten Jahr soll zu Karneval ein Calima mit viel Staub die Kanarischen Inseln treffen
Lesedauer < 1 MinuteDie Intensität wird jedoch nicht so hoch eingeschätzt, wie beim Calima von 2020!...
Der kälteste Tag des Jahres gestern brachte Schnee und Minusgrade
Lesedauer 2 MinutenAb heute bessert sich das Wetter in kleinen Schritten wieder....
Kampf gegen Königsnatter: 1.990 Exemplare im Jahr 2020 gefangen
Lesedauer 2 MinutenNoch nie wurden so viele Exemplare gefangen, dies ist auch dank Bürgerbeteiligung möglich gewesen!...
Wetterwarnung auf den Kanaren für Regen, Wind, Schnee, Wellen und Gewitter
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria könnte am Freitag dann auch den ersten Schnee 2021 abbekommen....
Drei neue Offshore-Windparks vor Pozo Izquierdo? Anträge dafür wurden eingereicht
Lesedauer < 1 MinuteDie Gesamtleistung aller drei Anlagen läge bei 149,7 Megawatt!...
EU fördert weiter beim Thema Wassergewinnung aus Nebel – 20.000 neue Bäume sollen so wachsen können
Lesedauer 2 MinutenSeit 2008 wurden damit 7,3 Millionen Euro für diese Technik aufgewendet....