Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Prävention gegen Waldbrände – Auf den Gipfeln brennt es

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Seit Wochen gibt es auf den Gipfeln von Gran Canaria kleine Brandherde. Jedoch sind diese gewollt und kontrolliert von den Agenten der Waldreinigung gelegt. Etwa 60 Hektar wurden bereits so „bearbeitet“. Man will mit diesen Minibränden die mögliche Gefahr von sich schnell ausbreitenden Waldbränden verhindern. Vorbeugend etwas zu verbrennen sei ein „wichtiges Instrument“ so ein Sprecher der Gruppe DAM vom Cabildo de Gran Canaria.

Weiter heißt es, dass ein Feuer, welches aus Norden nach Süden wandert, wichtige Stellen überqueren muss, wenn an diesen Stellen jedoch kein brandfähiges Material zu finden ist, dann kann sich das Feuer nicht weiter ausbreiten.

Prävention ist auch ein wichtiges Instrument fr die Brandbekämpfung, der aktuelle Monat sei ideal für solche Maßnahmen, das Gabildo rät auch Anwohnern in Waldgebieten, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es wurde eine Broschüre herausgegeben, die den Anwohnern aufzeigt, welche hoch entzündlichen Pflanzen jetzt besser aus dem Garten genommen werden sollten. – CK

Ähnliche Beiträge

Klippen-Beleuchtung in Las Palmas am Strand La Laja fertiggestellt

Thomas F. InfosGC

Feuer zerstört in Las Palmas 2 Fahrzeuge und beschädigt eine Immobilie

Thomas F. InfosGC

Morales auf der ITB: Neue Flugverbindungen sollen kommen, viel Geld für Projekte und Nischentourismus sind wichtig

Thomas F. InfosGC