Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsTechnik & Wissenschaft

Das Grantecan auf La Palma hat ein neues „Auge“

Lesedauer < 1 Minute

La Palma – Die kleine Insel La Palma wird von uns selten erwähnt, aber diese Nachricht ist spannend. Das Grantecan, so wird das große Teleskop genannt, welches auf La Palma steht um das All zu beobachten, hat ein neues „Auge“ bekommen.

Das Gran Telescopio Canarias bekam die neue Linse mit dem Namen Circe um in den Tiefenraum den Universums zu blicken.

Die Linse stammt von der Universität in Florida und wurde bereits im vergangenen Juni nach La Palma gebracht. Nun ist die Installation abgeschlossen und das Teleskop soll damit einen ganz speziellen Auftrag durchführen, die Beobachtung von schwarzen Löchern.

Angelegt ist diese Untersuchung für zwei Jahre und sie wird auch von der Universität Florida durchgeführt. Trotzdem steht das Teleskop natürlich auch den Forschern des Grantecan zur verfügung. Wir können gespannt sein ob man von unseren Inseln aus neue Erkenntnisse sammeln kann. – TF

Ähnliche Beiträge

Treffen von Sánchez mit Torres auf Lanzarote – Europäische Tourismus-Agentur mit Sitz auf den Kanaren?

Thomas F. InfosGC

Weihnachtslotterie 2022 schüttet mehr als 8 Millionen Euro auf den Kanaren aus

Thomas F. InfosGC

Tourismus Krise? Flughafengebühren auf NULL – Billigeres Kerosin und mehr Subventionen stehen nun im Raum

Thomas F. InfosGC