Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Schlangenplage auf Gran Canaria – Kalifornische Königsnatter breitet sich noch immer aus

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Die Plage mit der kalifornischen Königsnatter breitet sich auf Gran Canaria noch immer aus. Die Schlangen tauchen in immer mehr Teilen der Insel auf, in den letzten Jahren wurden mehr als fünftausend Exemplare der Gattung auf Gran Canaria eingefangen. Nun will das Cabildo in einem Treffen mit der kanarischen Regierung neue Maßnahmen besprechen, um der Situation Herr zu werden. Das Treffen findet am 23. Juli statt, das Cabildo bezeichnet die Situation als „besorgniserregend“.

Eine der wichtigsten Aspekte bei dem Treffen wird auch sein, die Ausbreitung der Gattung auf andere Inseln des Archipels zu verhindern.

Besonders in Telde scheinen diese Schlangen aktiv zu sein, hier tauchen diese immer wieder in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden auf. Die Behörden raten dazu, bei der Sichtung eines Exemplars umgehend die Notrufzentrale 1-1-2 zu verständigen. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Schlangenplage: Kalifornische Königsnatter breitet sich bis in den Süden von Gran Canaria aus, vom 28.05.2018
Schlangenplage bedroht Gran Canaria, internationale Experten sollen helfen, vom 08.05.2014

Ähnliche Beiträge

Coronavirus Update Kanaren: 414 akkumulierte Fällle bis heute auf den Inseln

Thomas F. InfosGC

Pumpkraftwerk: Positive Umweltverträglichkeit für „Salto de Chira“ bestätigt

Thomas F. InfosGC

Hotelverband ASHOTEL erhöht den Druck auf die kanarische Regierung

Thomas F. InfosGC