Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Natur & UmweltNewsPolitikWirtschaft & Branchen

Klimaschutzgesetz gebilligt – Dekarbonisierung bis 2040 auf den Kanaren

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Die Regierung der Kanarischen Inseln hat am gestrigen Donnerstag den Entwurf des Klimaschutzgesetzes gebilligt, der zwei wichtige Ziele beinhaltet. Auf der einen Seite wollen die Kanarischen Inseln 2 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) für den Klimaschutz pro Jahr ausgeben und auf der anderen Seite sollen die Inseln im Jahr 2040 Karbon-Frei sein.

Laut Minister José Antonio Valbuena (ökologischer Wandel) handelt es sich um ein „ehrgeiziges Dokument“, das darauf abzielt, den „Kurs des bisherigen zu ändern“ und den Klimaschutz zu verstärken. Die Kanaren sollen in der Zukunft im Einklang mit der Umwelt existieren und man will so auch die Ziele der EU, die sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben hat, stärker verfolgen. – TF

Alle News immer direkt auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abbonieren!

Ähnliche Beiträge

Corona-Reisezertifikat der EU nichts mehr wert? Beschränkungen können trotzdem beibehalten werden!

Thomas F. InfosGC

Wahltrend 2015: Erstmals 7 Parteien im Parlament von Gran Canaria

Thomas F. InfosGC

Ab sofort kann man seine Steuererklärung abgeben, Finanzamt rechnet mit 10,55 Milliarden Euro Erstattung

Thomas F. InfosGC