Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Vorwarnung für Waldbrände auf Gran Canaria herausgegeben

Lesedauer < 1 Minute

Gran Canaria – Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln hat aufgrund der aktuellen Wettersituation auf der Insel Gran Canaria einen Voralarm bezüglich Waldbrandgefahr ausgerufen. Die nun länger anhaltende Trockenheit und steigenden Temperaturen mit Werten von lokal bis zu 34 °C haben die Behörde dazu veranlasst, hinzu kommen starke Windböen von bis zu 72 km/h und eine Luftfeuchtigkeit von unter 30 % ab 700 Meter Höhe. Das derzeitige Niederschlagsdefizit auf Gran Canaria liegt bei 52 %, die Insel ist also sehr trocken.

Die Warnung wurde heute um 12 Uhr aktiviert und hat kein festes Ende, gilt also bis diese aufgehoben wird.

In den Bergen stiegen die Temperaturen heute auch spürbar an. Laut AEMET wurde die höchste Temperatur, die bis zur Mittagszeit registriert wurde, in Tejeda gemeldet. 29,2 °C waren es um 12:10, danach folgte Tunte (San Bartolomé de Tirajana) mit 28,5 °C und Tasarte in La Aldea mit 28 °C. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Waldbrand auf Gran Canaria – Was bedeuten die 4 Stufen bei den Meldungen genau?
Gran Canaria BLOG: Waldbrandgefahr im Sommer – Die Regeln für Feuer & Co. in den Bergen

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.

Ähnliche Beiträge

Neue Brotverordnung: Vollkornbrot muss zu 100% aus Vollkornmehl bestehen

Thomas F. InfosGC

Massentests mit täglich 20.000 Schnelltest ab kommender Woche geplant

Thomas F. InfosGC

Erfolgreichste Radarfalle der Kanaren 2019: GC-1 in Richtung Las Palmas beim CC Las Terrazas

Thomas F. InfosGC