Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsSonstiges

Erste Maßnahmen für besseren Verkehrsfluss auf der GC-1 bei Telde vorgestellt

Es handelt sich aber nur um "sanfte Maßnahmen"...

Lesedauer 2 Minuten

Telde – Die GC-1 ist immer wieder ein Problem, meist beginnend in Telde. Staus gehören hier zum täglichen „Kampf“ der Autofahrer auf der Autobahn. Um das Problem in den Griff zu bekommen, gibt es diverse Vorschläge und auch eine gemischte Kommission bestehend aus Cabildo. Straßenverkehrsbehörde und Regierung der Kanaren. Diese Kommission wurde erst vor einem Monat eingesetzt.

Diese Kommission hat nun erste „sanfte Maßnahmen“ vorgestellt, die in den kommenden zwei Wochen gestartet werden sollen. Diese ersten Maßnahmen beschränken sich auf das Ändern von Schildern und den Anstrich der Verkehrsmarkierungen, um den Verkehrsfluss zu beschleunigen. Für die Umsetzung dieser Maßnahmen ist das Verkehrsministerium der Kanarischen Inseln zuständig.

Im Kern geht es um die Einschränkung und Begrenzung einiger Zugangspunkte auf die GC-1 in Telde. Man erhofft sich damit, einen besseren Verkehrsfluss zu erreichen. So erklärte es der Präsident von Gran Canaria, Antonio Morales (NC) auf einer Pressekonferenz.

„Wie Sie wissen, erwarten wir mittel- und langfristige Maßnahmen der kanarischen Regierung und der Generaldirektion für Verkehr (DGT) zur Verbesserung der GC-1 und des Unfallmanagements. Bei den technischen Sitzungen im letzten Monat wurden jedoch verschiedene Möglichkeiten und Alternativen zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf der Hauptverkehrsader erörtert, die mit den verschiedenen Gebieten von Telde zusammenfallen, die wir bei unseren beiden Treffen besprochen haben“, so Morales.

Die „sanften Maßnahmen“ beschränken sich zunächst auf die Verlegung von Bushaltestellen, sodass man mehr Platz auf der GC-1 gewinnen wird. An der Auffahrt von CC Las Terrazas wird so sogar eine vierte Spur gewonnen. Man hat sich auf diese schnell durchführbaren Maßnahmen verständigt, um schnell zu handeln. Alle Maßnahmen sind zudem umkehrbar für den Fall, dass diese nicht funktionieren.

Umbaumaßnahmen an der GC-1 sollen folgen

Laut Verkehrsminister der Kanaren, Pablo Rodríguez (PP) sollen im Sommer 2025 erste Umbaumaßnahmen für die GC-1 ausgeschrieben werden. Diese Umbaumaßnahmen sollen im Kern eine vierte Fahrspur sowohl in Fahrtrichtung Süden als auch in Fahrtrichtung Norden beinhalten. Dazu der Minister: „Die Regierung der Kanarischen Inseln ist entschlossen, diesen Prozess zu rationalisieren, damit wir diese Spuren so schnell wie möglich zur Verfügung haben. Das Ausschreibungsverfahren für die Arbeiten beginnt im kommenden Sommer“. 2020 hat ein solcher Plan nicht funktioniert.

Man rechnet damit, dass nach Abschluss der Bauarbeiten an der GC-1 die nun beschlossenen „sanften Maßnahmen“ wieder zurück in den aktuellen Zustand versetzt werden können. Dies wird aber später erst genau beschlossen.

Die Kommission setzt ihre Arbeit aber auch fort, im kommenden Juni wird es ein weiteres Treffen der verschiedenen Institutionen geben. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Umbau an GC-3 und GC-112 soll Rückstaus in Fahrtrichtung Norden beenden, vom 01.05.2024
Projekt zur Umgestaltung der GC-1 zwecks Stauvermeidung ausgeschrieben, vom 02.06.2022
Stauvermeidung: Umbau der GC-1 in Telde soll Ende 2021 beginnen, vom 24.11.2020

Ähnliche Beiträge

Angriff auf spanische Kultur: Nachbarschaftsverein will Veranstaltungen aus der Vegueta klagen

Thomas F. InfosGC

Erstmals Weihnachtsparadies im Parque Sur de Maspalomas

Thomas F. InfosGC

Unfall auf der GC-1 sorgte für starke Verkehrsbehinderungen

Thomas F. InfosGC