Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteTauro – In den Medien häufen sich Berichte darüber ob der Strand Anfi Tauro der im August eröffnet werden soll überhaupt mit dem Gesetz vereinbar ist. Sie Naturschutzabteilung der Guardia Civil (SEPRONA) hat bereits im vergangenen Februar Ermittlungen dazu aufgenommen nachdem die Vereinigung Ben Magec-Ecologistas en Acción, eine Beschwerde eingereicht......
Nur noch Stufe Gelb wegen Hitze, ab morgen alles wieder normal
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die aktuelle Hitzewelle soll laut AEMET, dem spanischen Wetterdienst, heute Abend vorbei sein. Ab morgen gibt es keine Warnstufe mehr für die Kanarischen Inseln. Heute allerdings steht die Warnstufe noch auf Gelb, welches seit gestern schon so ist, denn AEMET hatte die orangene Stufe heruntergesetzt. Zu verdanken......
Wetterwarnung: Warnstufe Orange mit Temperaturen an die 37°C
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Gerade erst ist die Hitzewelle mit gelber Warnstufe ausgeklungen schon kommt die nächste, diesmal mit Warnstufe Orange und Temperaturen von bis zu 37°C im Schatten! Laut AEMET gilt diese Warnung ab Mittwoch, doch bereits ab dem morgigen Dienstag haben wir wieder eine gelbe Warnstufe für den Süden,......
Strand Anfi Tauro ist der erste künstliche Sandstrand seit 25 Jahren auf Gran Canaria
Lesedauer < 1 MinuteTauro – Ein neuer Sandstrand auf Gran Canaria ist nahezu fertig, der Anfi Tauro wurde in Rekordzeit errichtet und ist der erste Sandstrand auf Gran Canaria der seit 25 künstlich angelegt wurde. Die Baukosten beliefen sich auf 6 Millionen Euro und verbrauchten 70.000 Tonnen Sand. Ab August kann man den......
Gelbe Wetterwarnung für Hitze auf Gran Canaria
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – In den vergangenen Tagen spürte man es schon es wurde wärmer und wärmer im Süden von Gran Canaria. Nun hat der staatliche Wetterdienst AEMET für den heutigen Freitag eine gelbe Wetterwarnung für hohe Temperaturen herausgegeben. Diese Warnung ist gültig ab 12 Uhr bis 20 Uhr am Abend......
Vier neue Windparks für Gran Canaria mit 29,3 MegaWatt Gesamtleistung genehmigt
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Regierung der Kanarischen Inseln hat vier neue Windparks für Gran Canaria genehmigt. Einer der Windparks wird in der touristischen Gemeinde San Bartolomé de Tirajana errichtet werden, er soll eine Nennleistung von 20 MegaWatt erreichen und wird in Llanos de La Aldea entstehen, die Firma Dragos Renovables......
Feuer in den Dünen: Ursache unklar, alles deutet jedoch auf menschlichen Einfluss hin
Lesedauer < 1 MinuteMaspalomas – Die Untersuchungen zum Feuer in den Dünen von Maspalomas scheinen keine eindeutigen Ergebnisse zu liefern. Die „Kontamination der Beweise“ ist zu stark, dies teilte der Zuständige Minister Manuel Brito (Podemos) mit. Durch die stetige Bewegung durch „Menschen und Sand“ sind die Beweise nicht eindeutig, allerdings kann man stark......
Die Dünen von Maspalomas sind in den letzten 50 Jahren um 24% geschrumpft
Lesedauer 2 MinutenMaspalomas – Nach einer aktuellen Studie des Instituts für Ozeanographie und globalen Wandel der Universität von Las Palmas haben die Dünen von Maspalomas in den letzten 50 Jahren rund 24% ihrer Gesamtfläche verloren. Dies geht aus den Analysen von Satellitenbildern hervor die man in den 60 Jahren gemacht hatte und......
Feuer in den Dünen von Maspalomas augebrochen (Update 18:35h) – 2 Hektar Flora zerstört
Lesedauer < 1 MinuteMaspalomas – Schreck um 14 Uhr, in den Dünen von Maspalomas ist ein Feuer ausgebrochen! Die Rauschwaden waren noch vom Kilometerweit entfernten Strand von Playa del Inglés aus zu sehen. Nach Angaben der Behörden sind mehrere Löschfahrzeuge, die lokale Polizei, die nationale Polizei sowie der Zivilschutz & ein Helikopter an......
Der letzte Mai war einer der regenreichsten der letzten 40 Jahre auf den Kanaren
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der diesjährige Mai war einer der nassesten auf den Kanarischen Inseln in den letzten 40 Jahren. Laut AEMET, dem spanischen Wetterdienst, gab es nur drei Monate Mai in den letzten 40 Jahren in denen mehr Regen gefallen ist. Die Zahl der Regentage allerdings war kaum abweichend zu......