Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Der Sturm, der die Inseln in den letzten zwei Tagen im Griff hatte, zieht so langsam ab. Leichte Regenfälle wird es heute jedoch noch geben. Auf Gran Canaria war alles nicht so schlimm, wie befürchtet wurde. Größere Schäden wurden nicht gemeldet. Die Regenfälle sorget im Süden der......
Herbststurm verursacht bisher keine größeren Schäden, viele Blitze registriert
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der Herbststurm, der seit gestern auf den Kanaren angekommen ist, hat besonders viele Blitze im Gepäck. Besonders auf Teneriffa wurden viele Blitze registriert, zwischen 02:00 Uhr und 08:00 Uhr seien es 1.564 gewesen. Die meisten im Südwesten der Insel. Zwischen 7 und 8 Uhr gab es allein......
Starker Herbststurm zieht auf – Warnstufe rot in Teilen der Kanaren
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der eine Herbststurm ist auf den Kanaren gerade erst vorbei da kommt schon der nächste. Diesmal jedoch mit noch mehr Wucht im Gepäck. So gab der staatliche Wetterdienst AEMET für die Inseln La Palma und Teneriffa die rote Warnstufe heraus, die besonders wegen der starken Regenfälle die......
Weniger Regen auf Gran Canaria als erwartet
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Regenfront hat auf Gran Canaria weniger abgeregnet als befürchtet wurde. Etwa 13 Liter pro Quadratmeter wurden in Maspalomas registriert, das war der höchste Wert, der in der Nacht von Montag zu Dienstag gemeldet wurde. Schäden wurden keine gemeldet, selbst Straßensperren blieben aus. Die Regenmenge ist für......
Über 200 Liter Regen sorgen für Chaos und Zerstörung
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der Regensturm, der am Wochenende auf die Kanarischen Inseln getroffen ist und für gelben Alarm gesorgt hatte, hat am gestrigen Montag seine volle Wucht auf den westlichen Inseln entladen. So wurde auf El Hierro eine Niederschlagsmenge von über 200 Liter pro Quadratmeter registriert, etliche Straßen mussten gesperrt......
Gelbe Warnung: Starkregen bringt bis zu 40 Liter pro Quadratmeter
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der spanische Wetterdienst AEMET hat zusammen mit der Notrufzentrale 1-1-2 für Gran Canaria die Warnstufe gelb ausgerufen. Die Regenfälle können binnen 12 Stunden bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter bringen. Gültig ist die Warnung ab heute 11 Uhr bis morgen früh um 9 Uhr. Dabei trifft......
Internationale Kampagne gegen Ölbohrungen in kanarischen Gewässern läuft heute an
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Verschiedene Umweltorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um heute eine internationale Kampagne gegen die geplanten Ölbohrungen von Repsol in Madrid zu starten. Mit dabei, bei der Eröffnungsveranstaltung ist auch der kanarische Präsident Paulino Rivero. Zu den Unterstützern der Kampagne zählen Greenpeace, WWF, Friends of Earth und SEO-Bird Life. Man......
Osten Calima, Westen starke Regenfälle – Der Herbst ist da
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die Wetteraussichten für die Kanarischen Inseln sind in den nächsten Tagen Trüb. Auf der einen Seite (im Osten) nähert sich ein Calima den Inseln, er hat bereits Lanzarote und Fuerteventura erreicht, auf der anderen Seite (im Westen) nähert sich ein Tiefdruckgebiet. Dieses Tief bringt ordentlich Regen mit,......
Kalifornische Königsnattern fressen Riesenechsen von Gran Canaria
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Das invasive Tierarten ein Problem für die Umwelt sein können, sagt schon die Bezeichnung. Nun ist klar, dass die kalifornische Königsnatter, die erstmals 1998 auf Gran Canaria entdeckt wurde, die hier lebenden Riesenechsen (Gallotia stehlini) als „Leibspeise“ für sich entdeckt hat. Seit 2009 wurden 1.819 Schlangen dieser......
Sensation: 14 Millionen Jahre alte Höhle erkundet – 2 neue Lebensformen entdeckt
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Gestern gab es eine Präsentation der etwas anderen Art. Vom Inselpräsidenten José Miguel Bravo de Laguna und seinem Berater für Umwelt und Notfälle, Maria del mar Arévalo wurden die Ergebnisse einer Untersuchung eines Lavastollens vorgestellt. Die Untersuchungen wurden vom Inselrat im Januar 2013 mit 9.000 Euro in......