Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsNatur & Umwelt

Calima hält an, aktuelles Bild der NASA – Temperaturen steigen

Lesedauer < 1 Minute

Kanarische Inseln – Gestern berichtete wir über einen weiteren Calima, heute gibt es schon wieder ein aktuelles Bild der NASA über die Staubwolke aus der Sahara. Laut AEMET wird der Einfluss n den kommenden tagen wieder stärker sein, denn der Ostwind soll anhalten, die begünstigt das Einfallen des schwebenden Staubes aus der Sahara enorm.

Die Temperaturen können heute nochmals steigen, Spitzenwerte von 28 °C sollten drin sein, so AEMET. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist der aktuelle Calima jedoch nicht so intensiv wie sein Vorgänger. Man kann sicherlich sagen, dass die aktuelle Wetterphase sehr ungewöhnlich ist. Gab es in den letzten Jahren zu dieser Jahreszeit doch eher „normales“ Wetter mit teils Regen oder Schnee in den Bergen. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Das Wetter für Gran Canaria bringt wieder Calima, vom 12.02.2020
Fahrverbote in kanarischen Städten bei Calima? Prüfung läuft!, vom 09.02.2020
Calima bleibt hartnäckig – Werte von Januar belegen kühler als im Schnitt aber auch deutlich trockener, vom 05.02.2020

Weitere Links zum Thema:
Wetter: Calima, warm, trocken, staubig, was ist das genau?
So übersteht man Hitzewellen auf Gran Canaria

Ähnliche Beiträge

5 internationale Flüge auf den Kanaren am 1. Tag der „neuen Normalität“

Thomas F. InfosGC

Kanaren stellen Haushalt 2021 vor – Mehr Ausgaben für Soziales & Investitionen

Thomas F. InfosGC

Zahl der Todesopfer durch ertrinken auf den Kanaren in den ersten vier Monaten des Jahres gestiegen

Thomas F. InfosGC