Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Museen

admin

Das Verzeichnis für Museen auf Gran Canaria

von admin

Das Kolumbushaus befindet sich hinter der Kathedrale "Santa Ana" und ist das Wahrzeichen früher kanarischer Baukunst, ein Glanzstück einheimischer Tischler, Steinmetze und Schmiedekunst. Es ist Sitz einer Stiftung, einer Bibliothek, eines Archives und eines Museums, dessen Hauptthema unter anderem Kolumbus ist. Geöffnet Mo-Sa 10-18 Uhr, So 10-15 Uhr. Geschlossen an den Tagen 1 & 6 Januar, 1 Mai, 24, 25 & 31 Dezember. Der Eintritt beträgt 4 Euro pro Person und 2 Euro pro Kind Einen Bericht über das Ausflugsziel Casa de Colón haben wir unter diesem Link hier (inkl. Bewertung) verlinkt.

 Museen /  Las Palmas de Gran Canaria / 2587 Ansichten / TOP-Listing

4,00€

von admin

Geöffnet von Oktber bis Mai: Dienstag bis Samstag ab 10:00 bis 18:00 Uhr. (Letzter Einlass um 16:30 Uhr). Sonntags und Feiertage ab 11:00 bis 18:00 Uhr. (Letzter Einlass um 16:30 Uhr). Geöffnet von Juni bis September: Dienstag bis Samstag ab 10:30 bis 19:30 Uhr. (Letzter Einlass um 18:00 Uhr). Sonntags und Feiertage ab 11:00 bis 19:00 Uhr. (Letzter Einlass um 17:30 Uhr). Geschlossen: Montags; 1, 5 & 6 Januar; 1 Mai; 24, 25 & 31 Dezember. Tickets finden Sie unter dem Link im Kontaktbereich.

 Museen /  Gáldar / 2734 Ansichten / TOP-Listing

6,00€

von admin

Tickets gibt es ab 5 € (Kinder) und 10 € (Erwachsene unter dem hinterlegten Link in den Kontaktdetails). Geöffnet ist täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Nur an speziellen feiertagen ist geschlossen! Wir waren vor Ort uns hier gibt es einen vollen Bericht inkl. Bildergallerie:

 Museen /  San Bartolomé de Tirajana / 2235 Ansichten / TOP-Listing

10,00€

von admin

Geöffnet täglich außer Freitags: Mo-Do und Sa 11-18 Uhr, So 10-14 Uhr. Dieses Baudenkmal aus dem 16. Jahrhundert war der Sommersitz der Patronatsherren der Inselpatronin. Heute befindet sich in dem Herrschaftssitz auch ein Museum, in dem man alte Haushaltsgegenstände, kanarische Möbel, Gemälde etc. sehen kann

 Museen /  Teror / 906 Ansichten

von admin

Geöffnet: Mo geschlossen. Di-So 10-18 Uhr an Feiertagen geschlossen! Das Museo Pérez Galdós ist das Geburtshaus des berühmten Schrifstellers und heute ein Museum.

 Museen /  Las Palmas de Gran Canaria / 972 Ansichten

3,00€

von admin

Jeder, der sich für die Geschichte von Gran Canaria interessiert, der muss das Cenobio de Valeron einmal besucht haben. In der Gemeinde Santa María de Guía, im Norden von Gran Canaria, liegt diese gut versteckte archäologische Stätte. An der GC-291, die man am leichtesten über die GC-2 erreicht. Man nimmt die Ausfahrt 20 und folgt dann der Beschilderung. Die Fahrtzeit ist natürlich abhängig vom Standort. Aus dem Süden der Insel sollte man mindestens eine Stunde einrechnen. Das Cenobio de Valeron war für die Canarii ein groß angelegter Getreidespeicher, der vor mehr als 800 Jahren in einem leicht eingestürzten Vulkankegel (Montaña del Gallego) eingerichtet wurde. Eine sichere und gut geschützte Stelle. Weitere Informationen sollte man sich bei einem Besuch selbst holen, es lohnt sich! Die Öffnungszeiten & Preise: 3 € Eintritt, es gibt aber auch Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren archäologischen Stätten. Zwischen Oktober und März täglich (außer Montag) geöffnet zwischen 10 und 17 Uhr. Zwischen April und September täglich (außer Montag) geöffnet zwischen 10 und 18 Uhr. An folgenden Feiertagen geschlossen: 1., 5. und 6. Januar, 1. Mai sowie 24., 25.m und 31. Dezember

 Museen /  Santa Maria de Guia / 508 Ansichten

3,00€

von admin

Das Centro Atlántico de Arte Moderno (CAAM) ist ein 1989 eröffnetes Kulturzentrum und Kunstmuseum in Las Palmas de Gran Canaria. Das CAAM organisiert Ausstellungen (hauptsächlich avantgardistische Kunst) und besitzt eine eigene Sammlung. Bekannte Künstler in der Sammlung sind unter anderem Gerard Kever und Martin Kippenberger. Di-Sa ab 10 Uhr bis 21.00 Uhr. Sonntag ab 10 Uhr bis 14.00 Uhr. Montags, Feiertage sowie 24. & 31.12 geschlossen Eintritt frei. Bei Konzerten gillt ein genereller Eintritt von 5 €

 Museen /  Las Palmas de Gran Canaria / 1152 Ansichten

von admin

Das Ethnografische Museum und Interpretationszentrum von Valleseco ist ein kleines Museum auf Gran Canaria. Es widmet sich der Kultur rund um den Gofio. Es gibt im Museum drei Ausstellungsräume und an den Markttagen auch eine offene Cafeteria. Das sind die drei Tage zum Wochenende, also Freitag (erst ab Nachmittag), Samstag und Sonntag. Eröffnet wurde dieses Museum am 20. September 2013. Zudem ist das gesamte Gelände auch für Rollstuhlfahrer geeignet. In dem Museum befindet sich auch die Tourismusinformation von Valleseco. Eintritt: KOSTENLOS Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr Samstag & Sonntag: 10:00 bis 14:00 Uhr Das Museum befindet sich in einem alten kanarischen Gebäude, welches unter dem Namen „Casa del Estanco“ bekannt war. Es wurde für das Museum vollständig restauriert. Im Garten gibt es eine Nachbildung der Gofio-Mühle der Gemeinde nebst Wasserläufen und Wasserfall.

 Museen /  Valleseco / 868 Ansichten

von admin

Das Ethnographische Museum in San Bartolomé de Tirajana (Tunte) ist wirklich ein besonderes Highlight, wenn man das kleine Städtchen besucht. Es befindet sich schräg gegenüber dem Rathaus. Hier kann man sich ein wenig Geschichte von San Bartolomé de Tirajana ansehen, der Eintritt ist frei! Öffnungzeiten: Montags bis Freitags von 09:00 bis 14:30 Uhr. Mehrsprachige Infotafeln erklären die jeweiligen Räumlichkeiten. Das Familienhaus bewohnten die Brüder Yanez Jose (Pfarrer der Kirche San Bartolome) und Antonio (Wirtschaft und Politik). Später befand sich unter anderem auch die Arztpraxis des Ortes in dem Haus.

 Museen /  San Bartolomé de Tirajana / 946 Ansichten

von admin

- Öffnungszeiten - Museum und Museumsshop Montag bis Freitag (Werktage) von 10 Uhr bis 20 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 Uhr bis 14 Uhr. Dokumentationszentrum Montag bis Freitag (Werktage) von 10 Uhr bis 20 Uhr. 1. Januar und 25. Dezember geschlossen. - Eintrittspreise - Erwachsene: 5,00 € Studenten, Schüler, Arbeitslose, Rentner und Mehrkindfamilien, mit Nachweis : 3,00 € Kinder (bis 12 Jahre) und Mitglieder: Frei Freier Eintritt für Personen mit Behinderung (mind. GdB 33) gegen Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises.

 Museen /  Las Palmas de Gran Canaria / 1436 Ansichten

5,00€

Seite 1 von 2