1633 Ansichten
Ein bei Einheimischen beliebter, aber recht kleiner Strand. Merkmale Länge ca. 40 Meter ca. 20 Meter breit KEINE Sonnenschirme und Liegen Ja nach Saison eine mittlere Auslastung Spezifische Merkmale Sand in dunkler Farbe Wasser meist mit sehr ruhigen Bedingungen Sicherheit Warnhinweise durch Warntafeln ADMINEINTRAG BILD: Promotour
2136 Ansichten
Der Playa de Vagabundos liegt in der Gemeinde Santa María de Guía. Er besteht aus Kieselsteinen und vulkanischem Sand. Man erreicht diesen Strand, wenn man auf der GC-2 Richtung San Felipe fährt an der Schlucht "de Silva". Der Strand ist auch unter dem Namen Playa San Felipe bekannt. Das besondere...
1457 Ansichten
Merkmale Länge ca. 370 Meter ca. 35 Meter breit Naturbelassener Strand in Mogán Spezifische Merkmale Dunkle Sandzusammensetzung Mischung aus Sand, Kies und Steinen Wasser meist mit ruhigen Bedingungen Sicherheit Nichts vorhanden ADMINEINTRAG - BILD: Wikipedia (Geowriter, cc-by-sa-2.0)
2886 Ansichten
Der Presa de Chira ist einer der größten Seen auf Gran Canaria und er liegt im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana, also im Süden der Insel. Zusammen mit dem Soria soll er in der Zukunft als Energiespeicher (Pumpkraftwerk) genutzt werden. Der See selbst verfügt über eine Gesamtkapazität von 4.030.000...
1984 Ansichten
Der Presa de las Niñas befindet sich in der Gemeinde Tejeda und liegt direkt eingeschlossen an der GC-605. Die beste Ausblicke auf den See bekommt man an einem der Picknickplätze, dessen Gokoordinaten lauten: 27.920902634722726, -15.670666611492786. Zu einem anderen Rastplatz kann man bequem mit dem Auto fahren, der ist in der...
1550 Ansichten
Der Presa de los Pérez befindet sich in der Gemeinde Artenara und liegt direkt eingeschlossen an der GC-217 und dem Naturschutzgebiet Tamadaba. Die GC-217 ist extrem schmal und nur ein Auto kommt an vielen stellen durch, daher ist Vorsicht geboten, wenn man hier lang fährt. Parken kann man nur an...
2406 Ansichten
Der Presa de Lugarejos befindet sich in der Gemeinde Artenara und liegt direkt eingeschlossen an der GC-217 und dem Naturschutzgebiet Tamadaba. Die GC-217 ist extrem schmal und nur ein Auto kommt an vielen stellen durch, daher ist vorsicht geboten, wenn man hier lang fährt. Parken kann man nur an der...
2169 Ansichten
Der Presa de Soria befindet sich zwischen den Gemeinden Mogán und San Bartolomé de Tirajana und liegt im Barranco de Arguineguin und Barranco de Soria. Es ist der größte Stausee der Kanarischen Inseln, sowohl in Bezug auf Höhe als auch mögliche Staumenge. Er wurde zwischen 1962 und 1972 errichtet. Die...
1161 Ansichten
Der Presa del Parralillo befindet sich zwischen den Gemeinden Tejeda und La Aldea de San Nicolas an der GC-210 und liegt im Barranco de La Aldea de San Nicolás. Die maximale Stauhöhe beträgt 57,09 Meter und das maximale Fassungsvermögen beträgt 4.592.000,00 m³, damit gehört der Stausee Parralillo zu den großen...
1360 Ansichten
Der Presa La Nueva befindet sich in der Gemeinde Agaete und liegt direkt eingeschlossen in dem Naturschutzgebiet Tamadaba. Man kommt nur über die GC-216 dorthin. Am Grillplatz Tamabada geht es dann durch en Wald bis zum See. Parken kann man nur an dem Grillplatz, allerdings gibt es ausreichend Plätze! Die...