Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer 2 MinutenSan Bartolomé de Tirajana – Das Politikum Siam Park Gran Canaria ist wieder in aller Munde, denn es ist ein Zankapfel zwischen der Regierung von Gran Canaria und der Regierung von San Bartolomé de Tirajana. Nachdem Antonio Marales, der Inselpräsident, sagte es läge an der Gemeinde, dass noch immer keine......
Siam Park Gran Canaria doch vor dem Aus? Kiessling hat keine Lust mehr zu warten
Lesedauer 2 MinutenSan Bartolomé de Tirajana – Steht der Siam Park Gran Canaria doch vor dem Aus? Wenn man den Worten von Wolfgang Kiessling bei einer Pressekonferenz zuhört, dann kann dieses Gefühl schon aufkommen. Der Grund ist, dass die Bürokratischen Hindernisse die immer wieder auftreten dazu führen, dass Kiessling sich fühlt als......
Der Mai war wieder besonders warm auf den Kanaren, Regen gab es bisher 26% zu wenig
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Nach einem aktuellen bericht der stattlichen Wetteragentur AEMET war auch der vergangene Mai wieder einer der heißesten auf den Kanarischen Inseln seit beginn der Wetteraufzeichnungen und er reiht sich damit in die TOP 5 der Jahre 2003, 2005, 2012 sowie 2015 ein. Die durchschnittlichen Temperaturen lagen bei......
Wetterwarnung der Stufe gelb für Wind und Wellen auf den Kanaren
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der staatliche Wetterdienst AEMT hat für den heutigen Donnerstag und morgigen Freitag eine gelbe Wetterwarnung für starken Wind und Wellen herausgegeben. Nach Angaben des Wetterdienstes soll der Wind bis zu 70 km/h stark werden können mit einer Wahrscheinlichkeit bis zu 70%. Gültig ist die Warnung für das......
Ein weiterer Windpark entsteht in Agüimes, einer von sieben neuen
Lesedauer < 1 MinuteAgüimes – Ein weiterer Windpark wurde begonnen zu bauen. Diesmal in Agüimes, wo schon einige Windanlagen stehen. Der neue Haría-Park soll eine Leistung von 2,35 Megawatt (MW) erreichen und eine Jahreskapazität von 6 Gigawatt, dies würde für etwa 2.200 Haushalte auf Gran Canaria ausreichen. Die Planung sieht vor, dass dieser......
Nach Fährunglück: Strände zwischen Las Palmas und Telde wieder geöffnet
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Nach dem Fährunglück im Hafen von Las Palmas vor dem Wochenende wurden die Strände zwischen San Christóbal und Gando (Flughafengebiet) wieder für Badegäste freigegeben. Dies entschied die jüngste Sitzung des Koordinierungsteams. Bisher wurden 80% des ausgetretenen Kraftstoffes wieder eingesammelt, die restlichen 20% befinden sich nach neusten Luftaufnahmen......
Durch Fährunglück sind die Strände zwischen Las Palmas und Gando gesperrt
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Nach dem Fährunglück am vergangenen Freitag Abend liefen auch 60.000 Liter Treibstoff aus einer Leitung der Kaimauer ins Meer. Dieser Teppich hat sich immer weiter ausgebreitet, derzeit bedeckt er etwa eine Fläche von 10 Quadratkilometern und ist etwa 1 Millimeter dick. Die Regierung hat alle Strände zwischen......
Unter dem Meer der Kanaren: Tellur, seltene Erden, Nickel und Kobalt zum Abbau entdeckt
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Im Atlantik rund um die Kanarischen Inseln finden sich unzählige Seeberge, diese wurden teils untersucht und man fand wahre Schätze in den Bergen. In den Bergen befindet sich unter anderem die größte je entdeckte Ablagerung von Tellur (ein Metall) aber auch Kobalt und seltene Erden, zwei weitere......
Hitzewelle brachte Temperaturen von knapp 36°C – Auf Gran Canaria war Las Palmas am heißesten
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – In den letzten zwei Tagen war es durch eine Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln besonders heiß. Am gestrigen Montag wurden die höchsten Temperaturen, mit fast 36°C, in ganz Spanien auf den Kanaren registriert. An der Spitze Lag Tinajo auf Lanzarote mit 35,7°C gefolgt von Las Palmas de......
Gran Canaria hat 65% der Dünen, 22% der Feuchtgebiete und 11% der Strände in 50 Jahren verloren
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – In diesem Monat wurde eine Studie der Universität Las Palmas veröffentlicht aus der hervorgeht, dass Gran Canaria sich seit dem Tourismusboom in den 60er-Jahren massiv verändert hat, sowohl bei der Bevölkerungszahl als auch Geografisch. Demnach hat sich sie Agrar-Insel in eine Touristeninsel mit mehr als der doppelten......