Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Natur & Umwelt

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.

Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.



Benutzerdefinierte Suche
WERBUNG
NewsNatur & Umwelt

Alles wieder im grünen Bereich – Temperaturen gehen zurück

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Alles wieder im grünen Bereich. So sieht es zumindest auf der Wetterkarte von AEMET, dem Staatlichen Wetterdienst aus. Die erste Hitzewelle des Jahres ist auf den Kanarischen Inseln zu Ende und ab heute wird es wieder angenehmer. Der Staub legt sich bzw. wird weiter getragen und die......
NewsNatur & Umwelt

Giganisches Offshore-Windrad eingetroffen – 5.000 Kilowatt für Gran Canaria

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteArinaga – Erneuerbare Energie ist auf Gran Canaria immer ein Thema. So ist jetzt im Hafen von Arinaga die erste Lieferung eines neuen Offshore-Windrades eingegangen. Der Prototyp wird mit 160 Metern das höchste Windrad in ganz Spanien werden und soll voraussichtlich am Anfang des nächsten Sommers in Betrieb gehen. Die......
NewsNatur & Umwelt

Warnstufe ORANGE wegen Calima ausgerufen

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Nachdem wir schon vor drei Tagen auf den bevorstehenden Calima hingewiesen haben, hat es nun auch die staatliche Meteorologiebehörde AEMET bestätigt. Zudem wurde die zweithöchste Warnstufe ORANGE ausgerufen! Zunächst wird am Freitag der Calima für die Warnstufe GELB sorgen. Die betrifft Lanzarote, Fuerteventura und den südlichen Teil......
NewsNatur & Umwelt

1. Calima des Jahres auf dem Weg zu uns!

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die erste Hitzewelle ist unterwegs! Ein Calima hat sich auf den Weg zu den Kanarischen Inseln gemacht und wird voraussichtlich ab Freitag den 19. April hier eintreffen. Noch sind die Werte nicht 100%ig sicher, aber man muss damit rechnen, dass es eintreffen wird. So sollen die Temperaturen......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Illegale Deponie für Tierkadaver in Arucas

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteArucas – In den vergangenen Wochen häufen sich die Beschwerden der Anwohner an der Schlucht von El Hinojal wegen massenhaften Tierkadavern, die in der Schlucht entsorgt werden. Man hat Angst vor einem möglichen Infektionsherd, denn schließlich werden in der Gegend auch Lebensmittel produziert. Bei den Tierkadavern handelt es sich um......
NewsNatur & UmweltWirtschaft & Branchen

Repsol will 7,5 Milliarden Euro für Ölförderung investieren

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Anlässlich der Konferenz „Schlüsselthema Energie in Europa“ hat der CEO von Repsol, Fernandez Frial bekannt gegeben, dass man auf den Kanarischen Inseln ca. 7,5 Milliarden Euro investieren wird, wenn tatsächlich Öl gefunden wird. Der Betrag soll sich dann über 20 Jahre verteilen. Sollten sich die bisherigen Ergebnisse......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Weitere Beben auf El Hierro – 2.390 Tonnen TNT Sprengkraft

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteEl Hierro – Auch wenn die Expertengruppe vehement abstreitet, dass eine vulkanische Aktivität für die Erdbeben verantwortlich sei, haben nun andere Wissenschaftler die Sprengkraft der bisherigen Erdbeben von El Hierro errechnet. Seit mitte März wurden auf El Hierro 2.086 Erdbeben gemessen, welche eine Sprengkraft von 2.390 Tonnen TNT hatten. Zum......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Weiter geht es, Beben der Stärke 4,9 auf El Hierro registriert

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteEl Hierro – Die Bebenintensiätt auf El Hierro scheint stetig zuzunehmen, so wurde gestern um 10:59:54 Uhr ein Erdbeben der stärke 4,9 auf der Richterskala gemessen, zunächst ging man von einem Beben der Stärke 4,6 aus, musste diesen Wert jedoch korrigieren, nachdem man die bisherige Messmethode berücksichtigt hatte. Mit diesem......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

2 Kinder gerettet & 16 Personen durch Quallenstiche verletzt

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé de Tirajana – Am gestrigen Samstag wurden insgesamt 16 Menschen durch Quallenstiche verletzt, wie das Rote Kreuz berichtete. Alle 16 Vorfälle ereigneten sich an den südlichen Küsten von Gran Canaria. Keiner der Betroffenen Personen hatte gesundheitliche Probleme und musste daher nicht in ein Krankenhaus. Zudem berichtete das Rote......
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

4,7 – Beben werden stärker und stärker, Warnstufe gelb

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteEl Hierro – Nun ist es geschehen, die Warnstufe wurde für Teile der Insel El Hierro von Grün auf Gelb hinaufgesetzt. Grund sind die immer stärker werdenden Beben. Das stärkste Beben erreichte nun eine Stärke von 4,7 auf der Richterskala und lag wieder westlich von Frontera im Meer, etwa 20......