Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteMogan – Der Haialarm am Playa del Cura ist zu Ende. Jedoch nicht, weil die gefährlichen Bullenhaie die Küste verlassen haben, sondern weil es sich lediglich um Dornhaie handelt. Diese Haiart ist für den Menschen ungefährlich. Dies teilte der Präsident des Roten Kreuzes, Santiago Alcaraz mit. Mitarbeiter des Roten Kreuzes......
Trockenheit und Wärme im Januar 2013
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das Klima ändert sich, dies zeigt einmal mehr eine neue Statistik des meteorologischen Instituts für die Kanarischen Inseln. Demnach war der Januar 2013 der trockenste Januar seit 1995! Man konnte im Durchschnitt lediglich nur 7,6Liter Regen pro Quadratmeter feststellen. Besonders in den nördlichen Regionen ist dieser Rückgang......
Ester Calima des Jahres – Warnstufe Gelb
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Manchmal dauert es bei den öffentlichen Stellen etwas länger. Wer heute Morgen aus dem Fenster geschaut hat, hat es gleich gesehen, es ist Calima. AEMET hat es dann heute Mittag auch bestätigt und eine Warnstufe Gelb ausgegeben. Diese Warnstufe gilt für den Süden von Teneriffa, den Süden......
Bullenhaie am Playa del Cura – Badeverbot!
Lesedauer < 1 MinuteMogan – Am Playa del Cura wurde ein Gruppe Bullenhaie gesichtet. Das Rore Kreuz hat die Badegäste dazu aufgefordert nicht ins Meer zu gehen, das Schwimmen ist ausdrücklich verboten. Diese Hai-Art lebt in der Regel in den Gewässern von Mexico, jedoch gibt es gelegentliche Sichtungen in spanischen Gewässern. Aufgrund der......
Warnstufe gelb – starke Wellen erwartet
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Für den kommenden Dienstag, ab 6 Uhr morgens, gilt die Warnstufe gelb für die nördlichen Küstengebiete von Gran Canaria, so hat es die staatliche Wetterbehörde AEMET festgelegt. Grund für die Warnstufe ist die raue See mit starken Winden. Die Wellen können bis zu 3 Meter hoch werden.......
Kanaren werden grüner – Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
Lesedauer < 1 MinuteAgüimes / Arinaga – Die Verbesserungen und Erweiterungen an drei Windparks auf den Kanarischen Inseln wurde abgeschlossen. Für Agüimes bedeutet diese Verbesserung eine Ausweitung auf 23,98 gW/h im Jahr, das reicht für 9.000 Haushalte! Hier wurden einige Windgeneratoren ausgetauscht, um dieses Ergebnis zu erzielen. Im Windpark von Arinaga wurde die......
Erdbebenserie auf El Hierro
Lesedauer < 1 MinuteEl Hierro – Aus gegebenem Anlass berichten wir kurz über die Erdbebenserie auf El Hierro. Seit dem 31.12.2012 bebt die Erde auf der entfernten Nachbarinsel wieder häufiger. Bis gestern wurden 64 Erdbeben registriert, diese Beben hatten eine Stärke von 1,5 bis 2,3 auf der Richterskala, wie das nationale Institut für......
6.000 neue Bäume in Firgas zum Schutz vor Waldbrand
Lesedauer < 1 MinuteFirgas – Durch ein Aufforstungsprogramm soll der Schutz vor Waldbränden erhöht werden. In der Gemeinde Firgas werden 6.000 neue Bäume gepflanzt, die überwiegend aus Lorbeer, Myrte, Maulbeerbaum und Weißbuche bestehen. Die Gattungen sind besonders feuerresistent und bilden damit einen Schutzring gegen Waldbrände in dieser Region. Insgesamt werden 8 Hektar Land......
Calima und Temperaturen an der 30°C Grenze zu Weihnachten
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Ein Calima ist für die gestiegenen Temperaturen verantwortlich. Die 30-Grad-Marke wurde teilweise überschritten. Unterdessen kommen viele Touristen auf die Inseln, um den Jahreswechsel in der Sonne und am Strand zu verbringen. Besonders Italiener, Franzosen und Japaner sind mehr eingetroffen als in den Jahren zuvor. Auch wenn der......
Antrag abgelehnt: Ölbohrungen werden durchgeführt
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die geplanten Ölbohrungen werden nicht ausgesetzt. Der Rat hat einen Antrag einer Gruppe, die sich aus verschiedenen Parteiangehörigen zusammensetzt, abgelehnt. Mit den Stimmen der PP und PSOE wurde der Antrag überstimmt. Die Gruppe forderte, die Genehmigung der Ölbohrung zu wiederrufen. Narvay Quintero, der Senator, der die Gruppe......