Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Tiere

Hier finden Sie das Archiv für alle Beträge, die mit dem Schlagwort Tiere versehen wurden, viel Spaß beim stöbern.

WERBUNG
GeschehnisseNatur & UmweltNews

Viele tote Fische am und im Charca Maspalomas

admin
Maspalomas – Im Naturschutzgebiet des Charca Maspalomas tauchen vermehr tote Fische an der Wasseroberfläche und am Ufer auf. Vermutlich liegt dies am mangelnden Sauerstoff, denn durch die Hitze der vergangenen Woche ist der Wasserstand stark abgefallen und das entzieht dem Wasser auch den Sauerstoff. Seit beginn der Woche wurden schon......
GeschehnisseNatur & UmweltNews

Seeigel in den Gewässern der Kanaren leiden unter Massensterben

admin
Kanarische Inseln – Ein beunruhigendes Massensterben von Seeigeln in den Gewässern der Kanarischen Inseln und rund um Madeira haben die Forscher der Universität La Laguna auf den Plan gerufen. Etwa 65% des Bestandes der Seeigel, die zur Familie Diadematidae gehören, seien bisher ausgestorben. Das Massensterben ereignet sich auf einer Fläche......
Natur & UmweltNewsReisen & Tourismus

Palmitos Park erneut mit dem Zertifikat of Excellenz ausgezeichnet

admin
San Bartolomé – Der Palmitos Park wurde von Tripadvisor mit dem „Zertifikat of Excellence“ für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Dieses Zertifikat wird vergeben aufgrund der Gästebewertungen, die in den vergangenen 12 Monaten bei Tripadvisor für den Palmitos Park eingegangen sind. Der Regionaldirektor der Aspro Parks, Pedro Cantero kommentierte den Erhalt......
GeschehnisseNatur & UmweltNews

Toter Wal in Castillo del Romeral angespült

admin
Castillo del Romeral – Am gestrigen Samstag gingen bei der Notrufzentrale 1-1-2 Anrufe von Anwohnern aus Castillo del Romeral ein, die von einem gestrandeten Wal am Strand von Juncalillo berichteten. Die Zentrale entsendete die Tierschutzpolizei Seprona und auch das Rote Kreuz machte sich auf den Weg. Vor Ort angekommen, wurde......
NewsPolitik

NC kritisiert das geplante Fischereiverbot, Tradition würde beschädigt werden

admin
San Bartolomé de Tirajana – Für das geplante Fischereiverbot an 26 Stränden in der Gemeinde San Bartolomé gibt es Gegenwind. Die Opposition der NC hat die regierenden dazu aufgefordert, das geplante Dekret aufzuheben, weil man glaubt, das, damit „die Tradition des Fischens“ schwer beschädigt wird, die berichtet Maspalomas Ahora. Die......
Natur & UmweltNews

Über eine halbe Tonne Quallen in Las Palmas angespült

admin
Las Palmas – Eine ungewöhnliche Menge an Quallen wurde im Bereich El Confital an Land gespült. Etwa eine halbe Tonne der wirbellosen Tiere wurden bisher am Strand entfernt. Ein entsprechender „Notfallprotokoll“ wurde aktiviert, wie es in einer Stellungnahme des Stadtrates heißt. Vorgestern Nachmittag begannen die Reinigungsarbeiten, um die Tiere vom......
Natur & UmweltNews

Angeln soll an 26 Stränden von San Bartolomé de Tirajana untersagt werden

admin
San Bartolomé de Tirajana – Eine neue Verordnung soll an den Stränden von San Bartolomé de Tirajana die Sicherheit für Badegäste erhöhen. Mit dem Dekret des Bürgermeisters, Marco Aurelio Perez, soll das Angeln an 26 Stränden in der Gemeinde untersagt werden. Die Angler könnten die Badegäste gefährden, so der Turnus.......
Natur & UmweltNews

Schlangenplage bedroht Gran Canaria, internationale Experten sollen helfen

admin
Gran Canaria – Schon seit Monaten gibt es auf Gran Canaria Probleme mit Schlangen und zwar der kalifornische Kettelnatter (Lampropeltis g. Californiae). Die Schlangen sind zwar für den Menschen völlig harmlos, aber die heimische Tierwelt leidet besonders unter der „Invasion“ wie es in vielen Medien heißt. Die Leibspeise der Kettelnattern......
GeschehnisseNatur & UmweltNews

Nach Badeverbot nun auch Fischereiverbot in Castillo del Romeral

admin
Castillo del Romeral – Seit vergangener Woche ist das Baden in den Naturbecken in Castillo del Romeral wegen der Verschmutzung durch Öl verboten. Nun gibt es ein weiteres Verbot, Angeln ist ab sofort in den Gewässern nicht mehr erlaubt. Die örtliche Polizei brachte entsprechende zusätzliche Hinweise an die Schilder an.......
NewsReisen & Tourismus

Akzeptanz von Haustieren in Ferienunterkünften auf den Kanaren bei nur 20%

admin
Kanarische Inseln – Eine neue Studie des Reiseportals HomeAway hat ergeben, dass auf den Kanarischen Inseln und den Balearen nur 20% der Ferienunterkünfte Haustiere gestatten. Damit sind es die beiden Regionen in Spanien, wo es die wenigsten Unterkünfte gibt, die haustierfreundlich eingestellt sind. Spitzenreiter in Spanien ist die Region Castilla-La......