Infos Gran Canaria | Das Inselportal
GesellschaftNatur & UmweltNews

451 Bußgelder in Las Palmas gegen Hundebesitzter

Las Palmas – Seit dem Beginn der neuen Verordnung für Hundehaltung in Las Palmas, vor knapp einem Jahr, wurden 451 Bußgelder verhängt. Den höchsten Wert der Bußgelder gab es wegen der Leinenpflicht, 43,03% aller Bußgelder wurden verhängt, weil die Hunde nicht an der Leine angebunden waren. Viele hatten die Befürchtung, dass wegen Kot die meisten Bußgelder kommen werden, doch da kann man klar Entwarnung geben, denn nur 8,87% aller Bußgelder wurden deshalb verhängt. Die Menschen scheinen doch etwas auf Sauberkeit zu achten.

Weitere Gründe für Bußgelder waren mangelnde Identifikation und Markierung der Tiere, Vernachlässigung oder Misshandlung der Tiere und das unerlaubte Betreten von Gebieten, wo Hunde verboten sind (Strand, Park etc.).

Man ist vonseiten der Stadt zufrieden, denn die Menschen scheinen sich im Großen und Ganzen mit den neuen Regeln abgefunden zu haben und halten sich auch daran. Schließlich wollte die Stadt ja genau das erreichen, dass die Hunde zwar nicht aus dem Stadtbild verschwinden, es sich aber besser um sie gekümmert wird. Als Erfolg wird auch der kürzlich eröffnete Hundestrand angebracht. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Protest gegen Hundeverbot in Agüimes / Playa de Arinaga, vom 07.08.2013
Erster Strand auf den Kanarischen Inseln auch für Hunde, vom 18.05.2013

Ähnliche Beiträge

2 falsche Guardia Civil Beamte wollten Touristen im Süden ausrauben – Festnahme!

admin

Impfpass ja, Impfpflicht nein! Es wird mehr als ein Impfnachweis, andere Reisewege geöffnet!

admin

Gran Canaria Gayfriendly – Jetzt auch auf der FITUR

admin