Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsGeschehnisseNatur & Umwelt

Erneute Ölreste in Castillo del Romeral entdeckt

Lesedauer < 1 Minute

Castillo del Romeral – Nachdem in Castillo del Romeral weitere Öl-Reste angespült wurden sucht die Naturschutzpolizei der Guardia Civil (SEPRONA) weiterhin nach der eigentlichen Quelle des Öls. Zudem wurden aus Sicherheitsgründen die anderen Strände im Süden von Gran Canaria wieder unter Beobachtung gestellt. Vor Ostern gab es die ersten Sperrungen in Castillo del Romeral (diese halten noch immer an) und am Playa del Aguila.

Bisher gibt es keine Bestätigung der Quelle des Öls, ein gesunkenes Schiff im Hafen von Arinaga könnte der Grund sein, genau so wie die Möglichkeit, dass ein Schiff vor der Küste das Öl einfach ins Wasser abgelassen hat.

Woher das neue Öl in Castillo del Romeral stammen könnte, ist ebenso unklar. Bisher besteht jedoch keine Gefahr, dass es zu erneuten Sperrungen kommt, weil keine weiteren Ölflecken gesichtet wurden. – TF

Weitere Artikel zum Thema:
Nach Badeverbot nun auch Fischereiverbot in Castillo del Romeral, vom 23.04.2014
Ölpest: Playa del Aguila wieder geöffnet, Castillo del Romeral noch nicht, vom 18.04.2014
Badeverbote durch Ölpest könnten heute aufgehoben werden, vom 17.04.2014
Ölpest im Süden von Gran Canaria: Das Schlimmste ist vorbei, vom 16.04.2014

Ähnliche Beiträge

Playa del Cura bekommt Facelift: Duschen, Toiletten und Restaurant

Thomas F. InfosGC

In Kurz: Leiche am Strand in Las Palmas, Morales verteidigt Punprkraftwerk, 7 Autos beschädigt & Flüchtlingsboot kam an

Thomas F. InfosGC

Sturm auf Gran Canaria, bis 125,4 Liter Regen pro m², Wind bis 118 km/h – Es wird aber besser

Thomas F. InfosGC