Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst hat die gelbe Warnstufe für große Teile der Kanarischen Inseln ausgerufen. Grund dafür sind starke Winde und starker Wellengang. Die Winde finden sich nahezu auf allen Inseln des Archipels. Starke Wellen werden vor allem rund um Teneriffa und La Gomera erwartet, aber auch in......
Schlangenplage bedroht Gran Canaria, internationale Experten sollen helfen
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Schon seit Monaten gibt es auf Gran Canaria Probleme mit Schlangen und zwar der kalifornische Kettelnatter (Lampropeltis g. Californiae). Die Schlangen sind zwar für den Menschen völlig harmlos, aber die heimische Tierwelt leidet besonders unter der „Invasion“ wie es in vielen Medien heißt. Die Leibspeise der Kettelnattern......
Erneute Ölreste in Castillo del Romeral entdeckt
Lesedauer < 1 MinuteCastillo del Romeral – Nachdem in Castillo del Romeral weitere Öl-Reste angespült wurden sucht die Naturschutzpolizei der Guardia Civil (SEPRONA) weiterhin nach der eigentlichen Quelle des Öls. Zudem wurden aus Sicherheitsgründen die anderen Strände im Süden von Gran Canaria wieder unter Beobachtung gestellt. Vor Ostern gab es die ersten Sperrungen......
Nach Badeverbot nun auch Fischereiverbot in Castillo del Romeral
Lesedauer < 1 MinuteCastillo del Romeral – Seit vergangener Woche ist das Baden in den Naturbecken in Castillo del Romeral wegen der Verschmutzung durch Öl verboten. Nun gibt es ein weiteres Verbot, Angeln ist ab sofort in den Gewässern nicht mehr erlaubt. Die örtliche Polizei brachte entsprechende zusätzliche Hinweise an die Schilder an.......
Ölpest: Playa del Aguila wieder geöffnet, Castillo del Romeral noch nicht
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der durch Öl verunreinigte Strand Playa del Aguila wurde wieder eröffnet, die Wasserqualität ist sicher und der Strand wieder sauber. Unterdessen bleiben die Naturpools in Castillo del Romeral weiter gesperrt, ein paar Tage noch. Nach Angaben der zuständigen Behörden könnten die Becken in Castillo del Romeral am......
Badeverbote durch Ölpest könnten heute aufgehoben werden
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Strände im Süden von Gran Canaria sind wieder sauber! Die Ölpest konnte abgewehrt werden. Die schwere Reinigung in den Naturbecken in Castillo del Romeral war noch nicht erfolgreich, weil das zähe Gemisch sich festgesetzt hat, aber mit Spezialmitteln wird auch dies bald gelingen. Alle anderen Bereiche......
Ölpest im Süden von Gran Canaria: Das Schlimmste ist vorbei
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Gestern hat die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana mehrere Strandabschnitte gesperrt, der Grund ist ein Ölteppich, der an die Küste im Süden von Gran Canaria gelangt ist. Betroffen sind Abschnitte in Castillo del Romeral, wo auch die Naturbescken verschmutzt wurden und der Playa del Águila. Woher das......
Delfin am Strand von Playa del Ingles gerettet
Lesedauer < 1 MinutePlaya del Ingles – Am gestrigen frühen Sonntagabend wurde gegen 18 Uhr ein Delfin an der Küste von Playa del Ingles angetrieben, er ist etwa eineinhalb Meter groß gewesen und wurde umgehende vom Roten Kreuz gerettet. Der Versuch gelang und der Delfin wurde anschließend in das kanarische Institut für Meereswissenschaften......
Das Naturschutzgebiet der Dünen von Maspalomas wird ausgeweitet
Lesedauer 2 MinutenMaspalomas – Die Dünen von Maspalomas sind nicht nur ein tolles Fotomotiv, welches jedes Jahr endlose Mengen an Touristen anzieht, sie sind auch ein wichtiges und einzigartiges Naturschutzgebiet. So lebt in dem Bereich des Brackwasser-Sees eine unzählige Menge an Insekten, Fischen und Vögeln, nach angaben der Behörden fast 100 verschiedene......
Karneval Maspalomas 2014: 118 Tonnen Müll haben sich angehäuft
Lesedauer < 1 MinutePlaya del Ingles – Der internationale Karneval von Maspalomas ist ja zu Ende, auch die Aufräum- und Reinigungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Nach Angaben der Veranstalter und der Stadtverwaltung wurden in diesem Jahr 118 Tonnen Müll entfernt, das sind 29 Tonnen mehr als im Jahr 2013. Insgesamt waren 136 Mitarbeiter damit......