Infos Gran Canaria | Das Inselportal
NewsUnterhaltungWirtschaft & Branchen

Dreamland-Studios fehlt noch immer die Baugenehmigung

Das Projekt ist eines von insularem Interesse...

Lesedauer 3 Minuten

Telde – Zu den geplanten Dreamland-Studios in Telde, auf dem Grundstück des El Cortijo Golfplatzes, gibt es Neuigkeiten. Die Stadt Telde kann nicht zustimmen, das Projekt zu einem von Inselinteresse zu erklären, da es „Mängel in der eingereichten Dokumentation gibt“.

Unter diesen Lücken stechen jene hervor, die sich auf die obligatorische Übertragung von Grundstücksteilen an den Stadtrat beziehen. Obwohl der Projektentwickler „erklärt, dass er die im Landgesetz vorgesehenen Übertragungen akzeptiert, ist diese Aussage auf der Grundlage dessen, was bisher verarbeitet wurde, eine bloße Absichtserklärung geblieben.“

Nach der Analyse des Berichts und der Planimetrie des eingereichten Projekts „wurde festgestellt, dass in keinem Abschnitt des Projekts oder in den beigefügten Tabellen ein Hinweis auf die Durchführung der vereinbarten Transfers enthalten ist“, heißt es in dem Bericht der Stadt Telde.

Konkret verlangt Telde, dass 10 % der gesamten geplanten Fläche für öffentliche Freiflächen bereitgestellt werden, 1 % für Einrichtungen und 3 % für andere Annehmlichkeiten.

Zudem fehlt ein Teil in der Projektplanung, der sich mit der Verkehrssituation befasst. Hier geht es konkret um die Zufahrtsstraßen. Auch bemängelt die Stadt, dass bisher keinerlei Zeitplanung für die Durchführung des Projekts angegeben wurde.

Aus diesen Gründen, sagt die Stadtverwaltung, entspricht das Projekt bzw. dessen Dokumentation „noch nicht den geltenden Vorschriften“.

Auch verlangt die Stadt eine klare Abgrenzung des Projekts vom Rest des Grundstücks, welches immerhin 525.000 Quadratmeter groß ist. Für die Dreamland-Studios stehen nur 100.000 Quadratmeter bereit. Die restlichen 425.000 Quadratmeter sollen in anderes Bauland umgewandelt werden und in Teilen auch für Planungen rund um die GC-1 verwendet werden können. Hier müsste sich der Projektträger klar positionieren, was er bisher nicht getan hat.

Die Befreiung von der möglichen städtebaulichen Genehmigung bei einem Projekt von insularem Interesse ist im Fall von Dreamland-Studios nicht möglich, heißt es im technisch-rechtlichen Bericht des Stadtrats von Telde, da „nicht genügend rechtlich festgelegte Einzelheiten vorliegen und folglich nicht davon ausgegangen werden kann, dass der kommunale Bericht für die sofortige Wirksamkeit“ des Projekts „gültig oder wirksam ausgestellt wurde, da die Bedingungen, unter denen er rechtlich geräumt werden müsste, um ihm eine rechtliche Genehmigungswirkung zu verleihen, nicht vorliegen.“

Alles andere zu den Dreamland-Studios ist positiv

Die zuständige Stadträtin, Inés Miranda, weist aber auch darauf hin, dass alle anderen verbleibenden obligatorischen Unterlagen und verbindlichen Berichte für eine endgültige Genehmigung positiv ausfallen.

Das Projekt hat eine, wenn auch bedingte, Umweltverträglichkeitsstudie des Umweltministeriums von Gran Canaria erhalten. Es müssten nun lediglich die Lücken geschlossen werden, damit das Projekt, welches seit dem Planungsbeginn schon zwei Mal erweitert wurde, final genehmigt werden kann.

Die Dreamland-Studios wurden im Mai 2023 zu einem Projekt von insularem Interesse erklärt, was nicht gleichzeitig bedeutet, dass dies ein Freifahrtschein für Baugenehmigungen ist. Trotzdem ist das Cabildo fest entschlossen, den Bau und Betrieb des Projektes erfolgreich abzuschließen. – TF

Weitere Artikel zu Thema:
DreamlandStudios auf Gran Canaria werden im Bau billiger als geplant, vom 24.06.2024
Dreamland Studios Gran Canaria sichert die Realisierung des 140 Millionen € Projektes zu, vom 13.05.2024
Streit um das Dreamland Gran Canaria könnte das Projekt gefährden, vom 10.05.2024
Durch 45 Umweltvorgaben muss das „Dreamland“ verkleinert geplant werden, vom 10.02.2024
6 Bauphasen für Dreamland Gran Canaria geplant – Schrittweise Eröffnung angekündigt!, vom 15.08.2023
Cabildo wird heute die „Dreamland Studios“ zu insularem Interesse erklären, vom 23.05.2023
Telde beschleunigt Verfahren für Dreamland-Studios, vom 13.05.2023
„Dreamland“ – Telde auf Gran Canaria könnte größtes Filmstudio Europas bekommen, vom 04.04.2023

Frisches AMAZON TOP-Angebot eingetroffen, nicht verpassen!

Alle News immer sofort auf das Handy? Jetzt unseren Telegram-Kanal abonnieren.
Jetzt auch unseren WhatsApp-Kanal abonnieren, um immer die neusten News zu erhalten!
NEU: Infos-GranCanaria.com nun auch blei BlueSky! HIER folgen!

Ähnliche Beiträge

Hiperdino in El Tablero schafft 54 Arbeitspläte und die neuste Technik

Thomas F. InfosGC

SPAR investiert 2,85 MIO € in Solar, Elektrofahrzeuge und LED

Thomas F. InfosGC

Autonomo-Verband: Maßnahmen sind ein „Misserfolg“ – Nachbesserungen dringend notwendig!

Thomas F. InfosGC