Freizeitangebote und Aktivitäten im Norden von Gran Canaria. Hier bei uns im Verzeichnis von Infos-GranCanaria.com!
von admin
Geöffnet von Oktber bis Mai: Dienstag bis Samstag ab 10:00 bis 18:00 Uhr. (Letzter Einlass um 16:30 Uhr). Sonntags und Feiertage ab 11:00 bis 18:00 Uhr. (Letzter Einlass um 16:30 Uhr). Geöffnet von Juni bis September: Dienstag bis Samstag ab 10:30 bis 19:30 Uhr. (Letzter Einlass um 18:00 Uhr). Sonntags und Feiertage ab 11:00 bis 19:00 Uhr. (Letzter Einlass um 17:30 Uhr). Geschlossen: Montags; 1, 5 & 6 Januar; 1 Mai; 24, 25 & 31 Dezember. Tickets finden Sie unter dem Link im Kontaktbereich.
6,00€
von admin
Kaffeeliebhaber aufgepasst, auf Gran Canaria wird auch Kaffee angebaut und damit ist es der einzige Ort in Europa, an dem man Kaffee anbaut. Die Finca La Laja hat täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet, außer am Samstag und Sonntag, da dann nur bis 16 Uhr. Führungen können ab 6 € gebucht werden. Wir können behilflich sein, eine Anfrage per Mail genügt! Einen Bericht zu dem Ausflugsziel auf Gran Canaria finden Sie unter dem hinterlegten Link!
Gärten & Landschaften / Agaete / 2693 Ansichten / TOP-Listing
6,00€
von admin
Ein wunderschöner Ort auf Gran Canaria den es zu besuchen lohnt. Details auch im Bericht, den wir hier natürlich verlinken 🙂 Der Bericht ist genau unter DIESEM LINK zu finden, denn die verlinkte Seite des Eintrages führt auf eine Informationsseite des Cabildo (Regierung) de Gran Canaria.
Gärten & Landschaften / Agaete / 2295 Ansichten / TOP-Listing
von admin
Guguy bzw. Güi-Güi oder ist ein besonderes Naturschutzgebiet und ein ökologisch sensibles Gebiet in der Nähe von La Aldea de San Nicolás Südwesten der Insel Gran Canaria. Es wird durch Schluchten und Klippen von einer großen Population von Pflanzen und Fauna (hauptsächlich Vögel) gezeichnet. Unter den Klippen ist der Strand mit gleichem Namen. Sie müssen mehr als zwei Stunden zu Fuß durch die Berge um den Strand zu erreichen. Wenn man auf Gran Canaria ist und über gute Kondition verfügt, sollte man sich diesen wunderschönen Ausflug mit Happy End vornehmen. Denn am Ende der anstrengenden Wanderung wartet ein Bad in normalerweise ruhigen Gewässern an einem Strand, der an vielen Tagen des Jahres Aussichten auf den Teide erlaubt. Der exotische Strand Playa de Güi Güi bezaubert nicht nur wegen abgeschiedenen Lage, die eine 2 ½ stündige und stellenweise schwierige Wanderung nötig macht. Er ist vielmehr eine der besten Alternativen für all jene, die Natur in ihrer reinsten Form suchen, mit grandiosen Aussichten, reiner Luft und Einsamkeit. In La Aldea zwischen Schluchten und Bergen baden Den Strand La Aldea, der im Westen von Gran Canaria liegt, erreicht man entweder von dem Dorf Tasartico aus, oder aber per Boot von Mogán oder vom Dorfhafen aus. Der Preis für die Mühen ist ein erholsames Bad in glasklarem Wasser mit frischen Temperaturen. In den Sommermonaten füllt sich der Strand von Güi Güi mit feinem Sand, der typisch für den vulkanischen Boden ist... Bild: Tourismusministerium Kanarische Inseln Merkmale: 350 Meter lang FKK möglich
Strände & Wassersport / La Aldea de San Nicolas / 3400 Ansichten / TOP-Listing
von admin
Auch im Norden von Gran Canaria gibt es schöne Strände, so wie den Playa Sardina del Norte. Merkmale Länge 80m Durchschnittliche Breite 40m Spezifische Merkmale Dunkler Sand, sehr Feiner Sand Steinig im Meer, daher extrem klares Wasser, Mittlerer Wellengang Zugang auch für Menschen mit Behinderung möglich Parkplätze in der Nähe Sicherheit Warnzeichen Auch bei Tauchern sehr beliebt, Einstieg über die alte Hafenmauer.
Strände & Wassersport / Gáldar / 2476 Ansichten / TOP-Listing
von admin
Auf der Straße nach Mogán passiert man das "Cactualdea" - ein Paradies für Kakteenliebhaber. Hier sehen Sie 1200 verschiedene Arten von Kakteen aus Ländern wie Mexiko, Madagaskar, Guatemala und Bolivien, zwischen Palmen, Drachenbäumen und Aloen gesetzt. Es ist der größte Park dieser Art in Europa Geöffnet: täglich von 10 - 17 Uhr Eintritt: 6,50 € für Kinder von 9-14 Jahre 3,50 € und Kinder unter 9 Jahre kostenfrei.
Gärten & Landschaften / La Aldea de San Nicolas / 1469 Ansichten
6,50€
von admin
Jeder, der sich für die Geschichte von Gran Canaria interessiert, der muss das Cenobio de Valeron einmal besucht haben. In der Gemeinde Santa María de Guía, im Norden von Gran Canaria, liegt diese gut versteckte archäologische Stätte. An der GC-291, die man am leichtesten über die GC-2 erreicht. Man nimmt die Ausfahrt 20 und folgt dann der Beschilderung. Die Fahrtzeit ist natürlich abhängig vom Standort. Aus dem Süden der Insel sollte man mindestens eine Stunde einrechnen. Das Cenobio de Valeron war für die Canarii ein groß angelegter Getreidespeicher, der vor mehr als 800 Jahren in einem leicht eingestürzten Vulkankegel (Montaña del Gallego) eingerichtet wurde. Eine sichere und gut geschützte Stelle. Weitere Informationen sollte man sich bei einem Besuch selbst holen, es lohnt sich! Die Öffnungszeiten & Preise: 3 € Eintritt, es gibt aber auch Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren archäologischen Stätten. Zwischen Oktober und März täglich (außer Montag) geöffnet zwischen 10 und 17 Uhr. Zwischen April und September täglich (außer Montag) geöffnet zwischen 10 und 18 Uhr. An folgenden Feiertagen geschlossen: 1., 5. und 6. Januar, 1. Mai sowie 24., 25.m und 31. Dezember
Museen / Santa Maria de Guia / 574 Ansichten
3,00€
von admin
Das Töpfereizentrum Centro Locero - in La Atalaya Traditionell wird hier seit der Vorspanischen Epoche der Ton ohne Drehscheibe getöpfert. Archäologische Funde bestätigen, dass Formen, Farben und Techniken sich über die Jahrhunderte nicht verändert haben. Geöffnet täglich außer Sonntags und Feiertags.
Ausstellungen / Santa Brígida / 1401 Ansichten
von admin
Auch die Gemeinde Santa María de Guía hat ein eigenes Freibad. Diese nennant man auf Gran Canaria Piscina Municipal.
Spaßbäder & Wasserwelten / Santa Maria de Guia / 970 Ansichten
von admin
Ausflüge in die Berge sind auf Gran Canaria sowohl für Einwohner als auch Urlauber eine übliche Freizeitgestaltung. Es gibt viele schöne Ort auch für ein Picknick. Einer davon ist Monte Pavón in Santa María de Guía. Die Kapazität dieses Naherholungsgebietes beträgt 400 Personen, es gibt Tische und Bänke aus Stein nebst einer Wasserstelle und Grillplätze. Parkplätze sind ebenfalls reichlich vorhanden. Dieses Gebiet befindet sich rund 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Im Normalfall stehen auch Toiletten und ein Kiosk zur Verfügung. Die Öffnungszeiten, außer Montags sind 9 bis 17 Uhr. An Feiertagen etwas länger. Die genauen Geokoordinaten lauten: 28.060395956833634, -15.629176854170856 Zudem bietet der Ort einen tllen blick nach Teneriffa!
Wandern / Santa Maria de Guia / 1409 Ansichten