Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Natur & Umwelt

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.

Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.



Benutzerdefinierte Suche
WERBUNG
NewsNatur & UmweltPolitik

Pumpkraftwerk zwischen Chira und Soria wird teurer als gedacht

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Das Wasserkraftwerk zwischen dem Chira-Damm und dem Soria-Damm wurde nochmal modifiziert. Die bisher geplanten Baukosten wurden dadurch nochmals erhöht, aktuell liegen die geschätzten Kosten, laut Red Eléctrica Española (REE) bei rund 391 Millionen Euro. Es wurde unter Anderem die Positionierung der Turbinen angepasst, diese wurden „in ein......
NewsNatur & Umwelt

Bohrinseln bedrohen Flora & Fauna der kanarischen Meere – Nun gibt es einen Aktionsplan

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Die Bohrinseln in den Häfen der Kanaren bedrohen sowohl Flora als auch Fauna der Meereswelt, allerdings anders als man es vermuten würde. Es geht um invasive Arten, die an den Plattformen heften und in das Ökosystem der Kanarischen Inseln eingeschleppt werden. Ein Problem, das es in jedem......
NewsNatur & Umwelt

Mülltrennung und Recycling: Im Südosten von Gran Canaria klappt dies am besten

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Die Themen Mülltrennung und Recycling sind auf den Kanaren immer noch recht schwierig, nach aktuellen Daten werden auf den Kanarischen Inseln rund 18% des anfallenden Mülls recycelt. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, in der Gemeindevereinigung Südost von Gran Canaria nämlich, dazu zählen Santa Lucia de Tirajana, Agüimes......
NewsNatur & Umwelt

Plan zur Bekämpfung von Wildziegen erfolgreich – Population sinkt auf 1/3!

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Der Plan zur Bekämpfung der Wildziegen des Cabildo de Gran Canaria war bisher sehr erfolgreich. Die Population im Gebiet GüiGüi sank von rund 300 Tieren (Januar 2018) auf aktuell 77 Tiere (Januar 2019), alles ohne die Tiere zu töten. Dies war auch nur möglich, weil sowohl Bevölkerung......
NewsNatur & Umwelt

Ungewöhnlich: Gestern war es mit 32°C nirgendwo in Spanien so heiß wie in La Aldea

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Gestern war es in La Aldea de San Nicolas mal wieder so heiß wie sonst nirgendwo in Spanien. Laut AEMET verzeichnete die Wetterstation in der Gemeinde um 15:00 Uhr einen Maximalwert von 32°C (im Schatten!). Arucas folgte mit 28,2°C auf dem zweiten Platz. In den Küstenregionen von......
NewsNatur & Umwelt

Ab heute wieder Calima-Einflüsse auf Gran Canaria – Temperaturen bis 25°C gemeldet

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Ab dem heutigen Tag soll es laut AEMET auf Gran Canaria wieder windiger werden, Windböen von bis zu 60 km/h seien möglich, zudem wird wieder mehr Dunst im Himmel auftreten, Calima-Einflüsse werden sich auf den Kanarischen Inseln wieder bemerkbar machen. Die Temperaturen sollen in den Hauptstädten der......
NewsNatur & UmweltPolitik

Hahnenkämpfe auf den Kanaren werden vor den Wahlen nicht mehr verboten – Angst vor Stimmverlust zu hoch

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Das Verbot für Hahnenkämpfe auf den Kanarischen Inseln war bei uns bereits Thema, es sollte längst eingeführt sein, doch dem ist nicht so. Die Angst vor den Wählern treibt die Regierung der Partei CC um, auch die PP will sich damit nicht beschäftigen. Vor den Wahlen im......
NewsNatur & Umwelt

Der heißeste Ort in Spanien gestern und ab heute Regenschauer auf Gran Canaria

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 2 MinutenGran Canaria – Gestern war es auf Gran Canaria besonders warm, nahezu heiß und windig. Allerdings war die Insel die einzige, welche von AEMET keine gelbe Warnstufe für Wind bekommen hatte. Der Wind erreichte in der Messstation von San Christobal in Las Palmas de Gran Canaria zeitweise Geschwindigkeiten von bis......
NewsGeschehnisseNatur & UmweltPolitik

Gericht: Baugenehmigung für Kanal im geplanten Siam Park war rechtmäßig

Thomas F. InfosGC
Lesedauer < 1 MinuteLas Palmas – Das Verwaltungsgericht Nummer 4 in Las Palmas hat eine weitere Klage der Trucon Ecologistas en Accion gegen den geplanten Siam Park abgewiesen. Es ging um die Lizenz der Kanalisation, diese sei rechtmäßig erteilt worden und das archäologische Erbe wurde auch entsprechend geschätzt so das Gericht. Es handelte......
NewsNatur & UmweltWirtschaft & Branchen

Geplante Gasverbrennungsanlage in Arinaga auf dem Prüfstand – Windenergie statt Gasverbrennung?

Thomas F. InfosGC
Lesedauer 3 MinutenArinaga – Eine seit langem geplante Gasverbrennungsanlage für Energiegewinnung im Hafenbecken von Arinaga steht laut spanischem Energieminister José Domínguez Abascal auf dem Prüfstand. Die Anlage wurde vor ca. 20 Jahren geplant und genehmigt. Der Minister sagte bei seinem Besuch auf Gran Canaria zur Konferenz der Windenergie, dass man sie geplante......