Natur & Umwelt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu den Umweltthemen und der Natur rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Natur & Umwelt auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Zwei Stauseen im Süden von Gran Canaria werden seit kurzem als faktisch leer bezeichnet. Darunter fällt der Stausee Soria, dessen Kapazität normalerweise bei 32 Millionen Kubikmetern liegt, er hat derzeit einen Wasserstand von 34.450 Kubikmetern und liegt damit so niedrig das er als leer gilt. Auch der......
Seismische Aktivität auf Teneriffa – Tektonisch oder Vulkanisch?
Lesedauer < 1 MinuteTeneriffa – Am vergangenen Sonntag gab es auf Teneriffa im Nordwesten einen Schwarm von seismischen Aktivitäten, insgesamt 96 Erdstöße wurden registriert. Das Vulkanische Institut der Kanarischen Inseln untersucht diese Aktivitäten und vermutet dahinter einen Anstieg der magmatischen Pegel unter der Insel. Da dieses verhalten unüblich sei, ist eine Überwachung erforderlich.......
Streunende Hunde und Katzen sollen in San Bartolomé de Tirajana kontrolliert bzw. eingesammelt werden
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé de Tirajana – Die touristische Gemeinde will einen Tier-Sammeldienst einrichten, der sich um streunende Hunde und Katzen kümmern soll. Dazu startete die Gemeinde nun eine Ausschreibung für 80.000 Euro. Für zwei Jahre soll die Firma die den Zuschlag erhält dafür sorgen das freilaufende Hunde eingesammelt werden und in......
2 illegale Fischereikäfige in der Nähe des Strandes von Playa del Inglés geborgen
Lesedauer < 1 MinutePlaya del Inglés – Nach Angaben der Guardia Civil wurden in der Nähe des Strandes von Playa del Inglés zwei illegal abgelassene Wasserfallen entdeckt und zur Zerstörung an Land gebracht. Da die Fangkäfige keinerlei Kennung besaßen bittet die Guardia Civil auch um Mithilfe die Verantwortlichen zu finden, zu diesem Zweck......
Regenmangel: Soria-Stausee fast ausgetrocknet
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Der Regenmangel der letzten drei Jahre im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria führt zu bedenklichen Auswirkungen bei den Stauseen auf der Südseite der Insel. So hat der Stausee Soria nur noch knapp 1% seiner höchsten Kapazitäten von vor fünf Jahren angestaut. Derzeit liegt der Pegelstand......
Schnorcheln auf den Kanaren – Eine Lösung für den Umweltschutz?
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Die Gewässer der Kanarischen Inseln haben deutlich mehr zu bieten, als den meisten Menschen bewusst ist. Durch die gemäßigt warmen Gewässer ist der Nährstoffgehalt im Wasser, was zu einer wirklich erstaunlich großen Artenvielfalt führt. Angefangen bei drei verschiedenen Arten von Meeresschildkröten über verschiedenste Wirbellose, Krustentiere und Fische......
Illegale Müllentsorgung in Castillo del Romeral – Verfahren gegen Activa Vida eingeleitet
Lesedauer < 1 MinuteCastillo del Romeral – Immer wieder werden in Castillo del Romeral illegal alte Möbel und anderer Müll entsorgt indem diese auf Grundstücke geworfen werden. Nun hat die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, zu der Castillo del Romeral gehört, ein Verfahren gegen Activa Vida eingeleitet. Die Gruppe ist in Vecindario ansässig......
Hitzewarnung orange für den Süden von Gran Canaria ausgerufen
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – In den letzten Tagen war es schon zu spüren, es wurde wärmer, nun hat AEMET, der spanische Wetterdienst, für den heutigen Montag die Warnstufe orange für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria ausgerufen. Temperaturen von bis zu 37°C und stellenweise mehr sind möglich. Für den......
Tanken auf den Kanaren: Bald 1 Cent Ökosteuer pro Euro?
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – In Deutschland ist die Ökosteuer längst im Benzinpreis eingerechnet, auf den Kanarischen Inseln gibt es so eine Steuer nicht, zumindest bisher. Nach den Plänen der Regierung der Kanarischen Inseln soll es bald auch eine Art Ökosteuer auf Treibstoff geben, man redet derzeit von 1 Cent pro 1......
Zwei Hotelgruppen wollen zwei weitere natürliche Strände in Mogán in Sandstrände umwandeln
Lesedauer < 1 MinuteMogán – Nach dem Tauro-Strand gibt es noch zwei weitere projekte in der Gemeinde Mogán die aus den natürlichen Stränden Medio Almud und Los Frailes ebenfalls künstliche Sandstrände machen wollen. In diesem Fall stehen zwei andere Hotelgesellschaften hinter den Plänen. Die Gemeinde Mogán hat allerdings schon Stellung bezogen und ist......