Politik
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zum Thema Politik rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv der Politik-Ereignisse auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Bisher wurden durch die speziellen Förderkredite zur Rehabilitierung der Tourismusbranche auf den Kanarischen Inseln rund 1,457 Milliarden Euro an Krediten von den Banken ausgegeben. Etwa 100 Millionen Euro davon stammen aus einem speziellen Fördertopf der EU. Bei einem Treffen der Tourismuskommission sagte der zuständige Minister für Finanzen......
BIC in Maspalomas von Kanarischer Regierung ausgesetzt
Lesedauer < 1 MinuteMaspalomas – Das Kabinett der Kanarischen Regierung hatte sich vor dem Wochenende mit der Kulturschutzzone (BIC) rund um die Oase in Maspalomas beschäftigt. Man kam zu dem Entschluss, dass diese Regelung „nicht praktikabel und unangemessen“ sei. Daraufhin wurden die Pläne zum BIC gestoppt. Ebenfalls ausgesetzt wurde der generelle Urbanisationsplan in......
300 bis 400 Millionen Euro Einnahmen pro Jahr durch die Ölförderung!?
Lesedauer 3 MinutenLas Palmas – Der spanische Wirtschaftsminister, José Manuel Soria, sprach auf dem Wirtschaftsforum „Prensa Ibérica“ über die möglichen Einnahmen, die eine Ölförderung für die Kanarischen Inseln bedeuten würde. Zum einen sieht er ein direktes Einkommen von 25 Millionen Euro für Las Palmas, wenn hier im Hafen die Basis für die......
Aufklärung: Unfall bei den Probebohrungen ist eine Falschmeldung von La Voz de Canarias
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – In den sozialen Netzwerken gab es in den vergangenen Tagen eine Falschmeldung, die für Aufsehen gesorgt hat. In der Falschmeldung, die von den Autoren auch ganz zum Schluss so benannt ist, ging es um eine ökologische Katastrophe, die bei den Testbohrungen von Repsol aufgetreten sein soll. Das......
Rivero blogt gern, die Themen sind aber oft nur populistischer Natur
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Das Internet ist auch für den Präsidenten der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero, ein gutes Mittel, um seine Gedanken in die Welt zu bringen. Einen Nachteil hat man als Politiker aber dennoch, es kann genau geschaut werden, was den Politiker wirklich interessiert. So geschehen jetzt, mit dem Blog......
Oberster Gerichtshof: Öl-Bohrungen sind rechtmäßig
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Der oberste spanische Gerichtshof hat ein tief greifendes Urteil zum Thema Öl-Exploration gefällt. Die sieben Beschwerden, die beim Gericht gegen das Dekret vom März 2012 eingereicht wurden, wurden abgelehnt und das Gericht bestätigte die Genehmigungen der Bohrungen. Alle weiteren Rechtsmittel gegen dieses Dekret wurden ebenfalls abgelehnt. Das......
Soria bei TV Canarias: Mehr Arbeitsplätze und keine Gefahr durch das Öl
Lesedauer 3 MinutenKanarische Inseln – In einer TV-Ansprache bei Television Canarias erklärte der spanische Minister für Energie, Tourismus und Industrie, José Manuel Soria, dass die Kanarischen Insel ein extrem geringes Risiko haben, was die geplanten Ölbohrungen betrifft. „Dies haben alle Studien belegt“, so seine Meinung. Statt gegen diese Bohrungen zu sein, sollten......
Repsol behauptet das Risiko einer Ölpest bei einem „blowout“ liegt bei maximal 6%
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Repsol geht in die Offensive und behauptet, dass die Kanarischen Inseln im schlimmsten Fall 6% des austretenden Öls, erreichen würden. Bei einem sogenannten „Blowout“ würden 26,2% die Küste von Marokko erreichen. Dies kann nachgelesen werden in einem veröffentlichten Papier, welches 41 Seiten beinhaltet, das vom Umweltministerium im......
Kanarisches Parlament will Volksabstimmung gegenüber Madrid erzwingen
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Das Parlament der Kanarischen Inseln unternimmt einen neuen Versuch, die Zentralregierung in Madrid davon zu überzeugen, dass eine Volksabstimmung zum Thema Ölförderung auf den Kanarischen Inseln erforderlich ist. Am 25. Februar 2014 hatte die Zentralregierung das Vorhaben abgelehnt. Die neuen Erkenntnisse durch die, aus Sicht des Parlaments,......
Zehntausende waren auf den Straßen um gegen die Ölbohrungen zu protestieren
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Am gestrigen Samstag ging die Canarios auf allen Inseln des Archipels auf die Straßen, um gegen die Testbohrungen nach Öl zu demonstrieren. Man fordert unter anderem, die Umweltverträglichkeitsstudie für ungültig zu erklären. Zudem wollen die Canarios eine Volksabstimmung darüber durchführen dürfen, was in den Gewässern vor den......