Politik
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zum Thema Politik rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv der Politik-Ereignisse auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer 3 MinutenKanarische Inseln – Der Konflikt zum Thema Ölbohrungen hat eine neue Stufe erreicht. Die spanische Kriegsmarine hat Umweltschützer von Greenpeace am „Entern“ eines Schiffes gehindert, das bei den Kanarischen Inseln Probebohrungen nach Erdöl vornehmen soll. Greenpeace warf den Militärs am Samstag vor, bei der Aktion Motorboote von Greenpeace gerammt zu......
						
		Haushaltsplan 2015 sieht Budgetreduzierung von 2,5% vor, Sozialpolitik bekommt jedoch mehr Geld
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Neben der Steuerreform ist auch der Haushaltsplan für das kommende Jahr vom Ministerrat der Kanaren angefertigt worden. Dieser Haushaltsplan sieht eine Ausgabenreduzierung von 2,5% auf dann 6,195 Milliarden Euro vor. Trotzdem soll mehr Geld für die Sozialpolitik der Inseln im Atlantik ausgegeben werden, Einschnitte wird es bei......
						
		Steuerreform reduziert bei 97% aller Steuerzahler die Last
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Erste Details zu der geplanten Steuerreform auf den Kanarischen Inseln sind bekannt geworden. Es sollen rund 97% aller Steuerzahler entlastet werden, dies ist mit einer neuen Steuerstufe möglich. Bisher gab es 5 Steuerstufen, nun soll es 6 geben, wobei die sechste Stufe diejenige ist, die den höchsten......
						
		Geplantes Referendum zur Öl-Förderung vorerst gestoppt
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Das für den 23. November 2014 geplante Referendum der kanarischen Regierung wurde ausgesetzt. Bei dem Referendum sollte die Frage geklärt werden, ob die Regierung der Kanarischen Inseln die Haltung zum Thema Tourismus und Öl-Förderung beibehalten soll oder nicht. Da die spanische Zentralregierung in diesem Referendum jedoch eine......
						
		Fahrzeuge mit mehr als 2 Achsen sollen im Süden von Gran Canaria verboten werden
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé de Tirajana – Die touristische Gemeinde im Süden von Gran Canaria, zu der auch Playa del Inglés und Maspalomas gehört, möchte eine neue Gemeindeverordnung auf den Weg bringen, die Fahrzeuge mit mehr als 2 Achsen und einer Gesamtlänge von mehr als 12 Metern verbieten soll. Begründet wird dieses......
						
		Soria: Geplante Volksabstimmung ist Verfassungswidrig
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Die Zentralregierung in Madrid, in Form von Minister José Manuel Soria (PP) hat sich klar gegen die geplante Volksabstimmung auf den Kanaren positioniert, bei der die Bürger zur geplanten Öl-Bohrung befragt werden sollen. Der Ministerrat hat am gestrigen Freitag beschlossen, dass der Staatsrat eine Beschwerde beim Verfassungsgericht......
						
		Familie del Castillo fordert 34,4 Millionen Euro von der Gemeinde Mogán
Lesedauer < 1 MinuteMogán – Die Erbenfamilie del Castillo fordert von der Gemeinde Mogán eine Entschädigungszahlung von 34,4 Millionen Euro für zwei Grundstücke mit etwa 50.000 Quadratmeter Fläche. Es handelt sich zum einen um den „Plaza Negra“ (Arguineguin), wo jede Woche der Wochenmarkt stattfindet und zum anderen um das Grundstück auf dem die......
						
		Der Streit zur Umplanung der Bahn hat begonnen
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Probleme für die Neuplanung der Zugstrecke nehmen Fahrt auf. Am Freitag diskutierte der Inselrat über die möglichen Schritte. Durch den geplanten und genehmigten Wasserpark kann die Zugstrecke nicht wie geplant gebaut werden, weil diese mitten durch den Park gehen würde und das Wellenbad im Weg stehen......
						
		Volksabstimmung am 23. November: Ölbohrungen Ja oder Nein?
Lesedauer 3 MinutenKanarische Inseln – Paulino Rivero hat die Frage vorgestellt, die bei der Volksabstimmung am 23. November 2014 gestellt wird. Bei der Frage geht es um die geplanten Öl-Probe-Bohrungen von Repsol, die von der Zentralregierung in Madrid genehmigt wurden. Damit alles dem spanischen recht entspricht wird die Frage etwas kompliziert gestellt:......
						
		Die jungen Sozialdemokraten fordern mehr Unterstützung für den Jugendtourismus auf den Inseln
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Anlässlich des Welttourismustages, der heute stattfindet haben die jungen Sozialdemokraten der Kanaren den Koalitionspartner CC aufgefordert sich mehr für Jugendtourismus auf den Kanarischen Inseln einzusetzen. Ein Allgemeiner Plan zu Stärkung dieses Reisesektors soll eine Lösung bringen. „Der Jugendtourismus ist einer der Märkte im Tourismus der schneller und......
						
		