Politik
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zum Thema Politik rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv der Politik-Ereignisse auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé – Hundebesitzern geht es im Süden der Insel Gran Canaria bald an den Kragen, zumindest, wenn es nach Gemeinderätin Maria del Carmen Perez geht. Sie ist für die öffentliche Gesundheit zuständig und erklärte, dass man sich in einer „Notlage“ befindet. Trotzt der neuen strengeren Gesetze hat sich am......
Las Pamas will Rechnungen in Höhe von 2,7 Millionen Euro ausgleichen
Lesedauer 2 MinutenLas Palmas – Das es der Hauptstadt von Gran Canaria aus finanzieller Sicht nicht so besonders gut geht, sollte recht bekannt sein. Doch welche Außenstände es auf Konten von Lieferanten der Stadt gibt, ist nicht ganz so bekannt. Seit dem Jahr 2011, wo der Höchststand bei 58 Millionen Euro lag,......
Neue Zeitzone für Spanien und die Kanaren?
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Auf den Kanaren regt sich Widerstand, die spanische Festlandzeitzone an die kanarische Zeitzone (MEZ -1) anzupassen. So würde es zumindest ein Ausschuss des spanischen Kongresses gern sehen. Der Ausschuss ist der Meinung, dass es wohl der wirtschaftlichen Zusammenarbeit helfen würde. Die Idee soll jedoch nicht die Autonomie......
Fuhrpark der Regierung wird um 22% reduziert
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die Regierung der Kanaren spart sich Kosten bei dem Fuhrpark. Seit Monaten wird die Anzahl der Fahrzeuge, die dem öffentlichen Dienst zugeteilt sind, reduziert. Bis heute wurden 105 Fahrzeuge außer Dienst gestellt, bis zum Jahresende sollen es 169 Fahrzeuge sein. Die Regierung hat zunächst begonnen Fahrzeuge in......
Politische Tomatenschlacht zwischen Kanaren, Marokko und EU
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Die Kanarischen Inseln haben neben dem Tourismus auch noch andere Industriezweige, mit denen man Geld verdient, darunter auch der Anbau von Tomaten. Nun gibt es jedoch ein Problem, mit Marokko. Nach Angaben des Ministers für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Wasserwirtschaft, Juan Ramon Hernandez, soll Marokko gegen die......
San Bartolomé zählt zu den drei finaziell gesündesten Gemeinden Spaniens
Lesedauer < 1 MinuteSan Bartolomé – Die Gemeinde San Bartolomé, zu der auch Maspalomas und Playa del Ingles zählen, ist auf Platz drei der finanziell gesündesten Gemeinden in ganz Spanien. Nach einem Bericht des Finanzministeriums hat die Gemeinde im Jahr 2012 18,77 Millionen Euro eingespart und 64,29 Millionen Euro eingenommen. Damit wurde ein......
Strafen für Brandverursacher sollen drastisch erhöht werden
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die spanische Regierung reagiert auf die zunehmenden Brände und will eine drastische Verschärfung des Strafgesetzbuches erwirken. So sollen Brandstifter mit noch höheren Strafen belegt werden als bisher. Doch noch ist das neue Gesetz nicht verabschiedet. Auf den Kanarischen Inseln gab es in den letzten Wochen vermehrt Wald-......
Feuerwache in den Bergen wieder besetzt – Waldbrandgefahr zu hoch!
Lesedauer < 1 MinuteTejeda – Nachdem es in den Bergen vor kurzen zu einem Feuer gekommen ist, hat das Umweltministerium von Gran Canaria reagiert. Die Berg-Feuerwache wird während des Sommers wieder besetzt und steht unter permanenter Alarmbereitschaft. Damit möchte das Ministerium zeigen, dass die Waldbrandgefahr durchaus ernst genommen wird und man vonseiten der......
25 Millionen Euro für Kleinunternehmen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Ein neues Förderprogramm wurde vom Inselpräsident Paulino Rivero vorgestellt. Bei diesem Programm handelt es sich um ein Kreditprogramm in Zusammenarbeit mit der Kanarischen Caixa Bank, welches sich an Unternehmen richtet. Es soll Kredite von bis zu 50.000 Euro pro Unternehmen ermöglichen und ist auf 800 bis 1.000......
La Laguna will Schadenersatz an Riu vermeiden
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Die Regierung von Gran Canaria bekommt so langsam kalte Füße. Nachdem Riu angekündigt hat einen Schadenersatz in Höhe von etwa 35 Millionen Euro zu fordern, möchte der Regierungspräsident von Gran Canara, José Miguel Bravo la Laguna, ein Treffen mit den Managern von Riu erreichen, um einen Dialog......
