Wirtschaft & Branchen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und News zu wirtschaftlichen Themen rund um die schöne Insel Gran Canaria. Aber das ist nicht alles, sie können durch diese Seiten blättern und bis zum allerersten Artikel kommen, den vier auf Infos Gran Canaria, dem Nachrichtenportal für die Insel, jemals veröffentlicht haben.
Mit der Google Suchfunktion, können Sie das Archiv zum Thema Wirtschaft & Branchen auf Gran Canaria nach „Stichworten“ durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle Beiträge seit Eröffnung des Portals.

Benutzerdefinierte Suche
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Nachdem wir über explosionsartig gestiegene Mieten, besonders in Las Palmas, berichtet haben kommt nun die nächste Rekordmeldung aus dem Immobiliensektor. Auf den Kanarischen Inseln ist der Preis einer Kaufimmobilie in den letzten 12 Monaten um 11% angestiegen, damit ist man einsame Spitze in Spanien. Auf nationaler Ebene......
Arbeitslosenquote auf den Kanaren im Juli um 0,99% gesunken
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Im Juli verzeichneten die Arbeitsämter auf den Kanaren einen Rückgang der Arbeitslosigkeit von 0,99% (2.184 Personen) verglichen mit Juni. Wenn man die Zahlen mit dem Vorjahr vergleicht, gibt es sogar einen Rückgang von 6,11%, also 14.174 Personen sind nicht mehr arbeitslos gemeldet. Trotzdem sind noch immer 217.895......
Mietpreise in Las Palmas sind um fast 30% gestiegen im Vergeich zum Vorjahr
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Eine regelrechte Mietpreisexplosion gab es auf den Kanarischen Inseln im zweiten Quartal 2017. Im Durchschnitt stiegen die Mieten zwischen April und Juni um 13,4% auf 8,50 Euro pro Quadratmeter. In Las Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria, stiegen die Mieten auf 10,40 Euro pro Quadratmeter bzw. um......
AirEuropa stationiert fünf Flugzeuge auf den Kanaren für interinsularen Flugverkehr, 3 davon auf Gran Canaria
Lesedauer < 1 MinuteGran Canaria – Für den interinsularen Flugverkehr, den AirEuropa ab Herbst auch anbieten wird, will die Fluggesellschaft zunächst fünf Flugzeuge bereitstellen, drei davon werden auf Gran Canaria stationiert sein dies wurde nun von der Firmenleitung und dem Inselpräsidenten Antonio Morals (NC) bekanntgegeben. Ebenfalls bekannt wurde, dass eines der drei Flugzeuge......
Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren um 1,2% gesunken
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den Kanarischen Inseln im vergangenen Juni um 1,2% (2.670 Personen) zurückgegangen, dies vermeldeten die zuständigen Behörden. Demnach sind nun 220.079 Menschen auf den Kanarischen Inseln ohne Arbeit. Verglichen mit dem Vorjahr ist die Zahl sogar um 16.797 Personen zurückgegangen, ein Minus......
Das Tellur in der Nähe der Kanaren wird vorerst nicht abgebaut
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das vor wenigen Monaten entdeckte Tellur südlich der Gewässer der Kanarischen Inseln kann von Seiten der Kanarischen Inseln nicht so schnell abgebaut werden wie ggf. gewünscht. Nach einer parlamentarischen Anfrage der Podemos-Fraktion wurde mitgeteilt, dass der Abbau derzeit noch nicht praktikabel und zu kostspielig sei. Da es......
Tankstelle in Juan Grande von der Polizei versiegelt
Lesedauer < 1 MinuteJuan Grande – Am Nachmittag des 22. Juni wurde eine große Präsenz der nationalen Polizei an der Tankstelle in Juan Grande festgestellt. Die Tankstelle wurde geschlossen und versiegelt. Es geht das Gerücht um, dass der Treibstoff an der Tankstelle mit Wasser gestreckt wurde oder aber das es eine Streitigkeit zwischen......
Zahl der Arbeitslosen sinkt auf den Kanarischen Inseln im Mai 2017 um 1,31%
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln im vergangenen Mai um 1,31% (2.953 Personen) gesunken. Insgesamt sind derzeit 222.749 Menschen bei den Arbeitsämtern auf den Kanarischen Inseln registriert, im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt noch 17.318 Menschen mehr,......
Der Tellur-Abbau wird wohl nicht von Spanien durchgeführt, Deutschland hat wohl das Sagen
Lesedauer < 1 MinuteKanarische Inseln – Das Wettrennen um die gefundenen Tellur-Bestände hat begonnen. Die Azoren könnten mit Hilfe eines internationalen Konsortiums noch vor den Kanarischen Inseln die Bestände beginnen abzubauen. Das dies überhaupt möglich ist liegt daran, dass die Tellur-Bestände außerhalb der 200 Meilen-Zone südlich der Kanarischen Inseln entdeckt wurden. Bereits 2016......
Unter dem Meer der Kanaren: Tellur, seltene Erden, Nickel und Kobalt zum Abbau entdeckt
Lesedauer 2 MinutenKanarische Inseln – Im Atlantik rund um die Kanarischen Inseln finden sich unzählige Seeberge, diese wurden teils untersucht und man fand wahre Schätze in den Bergen. In den Bergen befindet sich unter anderem die größte je entdeckte Ablagerung von Tellur (ein Metall) aber auch Kobalt und seltene Erden, zwei weitere......